Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung für Immobilienprojekte und sorge für präzise Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Immobilienbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Buchhaltung/Finanzen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Buchhalter (m/w/d) für den Bereich Immobilien in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen:
- Führung der Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Überwachung der Zahlungseingänge und -ausgänge
- Kommunikation mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
- Unterstützung bei der Budgetplanung und -überwachung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Buchhaltung, idealerweise im Immobilienbereich
- Sichere Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssoftware
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Buchhalter - Immobilien (m/w/d) Vollzeitstelle Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter - Immobilien (m/w/d) Vollzeitstelle
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Immobilienbranche sind entscheidend. Besuche lokale Immobilien-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Buchhalter in der Immobilienbranche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sei aktiv und teile relevante Inhalte, um sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter - Immobilien (m/w/d) Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Buchhalter-Position im Immobilienbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und im Immobiliensektor. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Fähigkeiten hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung und dein Interesse an der Immobilienbranche ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Buchhalter im Immobilienbereich wirst du wahrscheinlich mit speziellen Themen wie Mietverträgen, Abschreibungen und Immobilienbewertung konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Trends und relevante Gesetze, um in der Lage zu sein, fundierte Antworten zu geben.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungssoftwareprogrammen vertraut bist, die in der Immobilienbranche verwendet werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Immobilienbuchhaltung ist es wichtig, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Vermietern oder Investoren, kommuniziert hast.
✨Erkläre deine Problemlösungsansätze
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in deiner bisherigen Berufserfahrung als Buchhalter hattest, und wie du diese gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.