Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Abwassersystemen durch und inspiziere das Kanalnetz.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Abwassertechnik spezialisiert hat und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerschein Klasse C1 und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – wir suchen nach deiner Persönlichkeit!
Ihre Aufgaben:
- Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten an unseren Abwassersystemen selbstständig durchführen
- Das Kanalnetz in Freiburg mit einem modernen Kanalinspektionsfahrzeug befahren und mit Hilfe von modernster Kameratechnik inspizieren
- Die Untersuchungsergebnisse volldigital dokumentieren
- Nach entsprechender Einarbeitung am Bereitschaftsdienst teilnehmen
Sie sind...
- Eine Fachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich und verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Idealerweise bereits zertifizierter Kanalinspekteur (mit aktuellem KI-Schein nach DWA) oder daran interessiert, sich für diese Qualifikation ausbilden zu lassen
- Im Besitz des Führerscheins der Klasse C1 oder höher wäre wünschenswert
- Im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen vertraut und beherrschen diese
- Ein Teamplayer, der gerne eigenverantwortlich arbeitet und Verantwortung übernimmt
- Sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Level)
Sie freuen sich auf...
- Eine eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Eine offene Unternehmenskultur sowie ein engagiertes und erfolgreiches Team
- Eine praxisorientierte, persönliche und fachliche Entwicklungsperspektive
- Ein Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- 30 Tage Erholungsurlaub und eine 39-Stunden-Woche
- Ein 13. Gehalt in Form von Weihnachtsgeld sowie eine Unternehmenserfolgsprämie
- Ausgezeichnete Sozialleistungen wie Hansefit, Jobticket, Jobrad, Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Diversity bedeutet Vielfalt – das ist uns wichtig! Benachteiligungen, z. B. aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Uns interessiert Ihre Persönlichkeit.
Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten
Kantine – Essenszuschuss
Pausenpark – Freiburgs längste Sonnenbank
Facharbeiter (m/w/d) im Bereich Abwasser für die Kanalinspektion Arbeitgeber: bnNETZE GmbH
Kontaktperson:
bnNETZE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) im Bereich Abwasser für die Kanalinspektion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kanalinspektion. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit den modernen Kameratechniken und digitalen Dokumentationsmethoden vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Abwassertechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du die Anforderungen an den Führerschein der Klasse C1 oder höher erfüllst. Wenn du diesen noch nicht hast, informiere dich über die Möglichkeiten, ihn zu erwerben, und erwähne dies im Gespräch, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) im Bereich Abwasser für die Kanalinspektion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Facharbeiter im Bereich Abwasser wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Kanalinspektion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare, professionelle Formatierung hat. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur deiner Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bnNETZE GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Abwassersystemen und Kanalinspektionstechniken zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen oder Projekten. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, solltest du deine Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Qualifikationen du anstrebst.