Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

Rastede Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite an modernen Medienformaten.
  • Arbeitgeber: timecon ist eine Personalberatung, die Fach- und Führungspositionen besetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luft- und Raumfahrttechnik mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Technischer Redaktion und Erfahrung mit Redaktionssystemen.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Rastede, ideal für kreative Köpfe im technischen Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die timecon GmbH & Co. KG ist als inhabergeführte Personalberatung auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im technischen und kaufmännischen Bereich spezialisiert. Für unseren Mandanten, ein Maschinenbauunternehmen aus der Region Oldenburg mit weltweiten Kundenbeziehungen im Umfeld der Luft- und Raumfahrttechnik, suchen wir eine*n erfahrene*n und zuverlässige*n TECHNISCHER REDAKTEUR (M/W/D).

Arbeitsort: Rastede

Ihre Aufgaben:

  • Technische Dokumentation: Erstellung von Betriebs-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen gemäß CE-Normen und gesetzlichen Vorgaben.
  • Informationsaufbereitung: Zielgruppengerechte Darstellung technischer Inhalte in Abstimmung mit Entwicklung und Fachabteilungen.
  • Dokumentationsprozess: Eigenverantwortliche Erstellung und Freigabe technischer Dokumente – von der Recherche bis zur Finalisierung.
  • Medienkonzept: Mitwirkung an modernen Dokumentationsformaten, inkl. Einsatz multimedialer Inhalte.
  • Struktur & Standards: Verwaltung, Strukturierung und Standardisierung technischer Daten nach internen und externen Vorgaben.
  • Qualität & Optimierung: Umsetzung von QS-Maßnahmen sowie Weiterentwicklung dokumentationsbezogener Prozesse.
  • Lieferantenkoordination: Abstimmung, Prüfung und Terminüberwachung der Dokumentation von Lieferanten.
  • Terminologie: Erstellung und Pflege technischer Begriffe und Begriffsverzeichnisse.

Ihr Profil:

  • Ausbildung/Studium: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Technische Redaktion.
  • Redaktionstools: Sicherer Umgang mit gängigen Redaktionssystemen und DTP-/Grafikprogrammen.
  • Idealerweise Erfahrung im Maschinenbau, Anlagenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik.
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie erste SAP-Erfahrung von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Selbstständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise.

Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden und mit uns ihre Karriere vorantreiben wollen, freuen wir uns auf ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: timecon GmbH & Co. KG

Die timecon GmbH & Co. KG bietet als inhabergeführte Personalberatung nicht nur spannende Karrieremöglichkeiten im technischen Bereich, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Rastede. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit einem renommierten Maschinenbauunternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und internationale Erfahrungen zu sammeln.
T

Kontaktperson:

timecon GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumente unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du an modernen Dokumentationsformaten mitwirken möchtest, präsentiere eigene Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technische Dokumentation
Erstellung von Betriebs-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen
Kenntnisse der CE-Normen
Informationsaufbereitung
Zielgruppengerechte Darstellung technischer Inhalte
Eigenverantwortliche Erstellung technischer Dokumente
Recherchefähigkeiten
Vertrautheit mit modernen Dokumentationsformaten
Umgang mit Redaktionssystemen
DTP-/Grafikprogramme
MS Office-Kenntnisse
Grundkenntnisse in SAP
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Koordination mit Lieferanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Redakteur. Erkläre, warum du dich für die timecon GmbH & Co. KG und das Maschinenbauunternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Technische Redaktion sowie deine Kenntnisse in den geforderten Redaktionssystemen und DTP-/Grafikprogrammen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen deutlich hervorgehoben werden.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timecon GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen CE-Normen und gesetzlichen Vorgaben für technische Dokumentationen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der technischen Redaktion belegen.

Kenntnisse über Redaktionssysteme

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Redaktionssystemen und DTP-/Grafikprogrammen zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um qualitativ hochwertige Dokumentationen zu erstellen.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Verständnis für internationale Kundenbeziehungen.

Selbstständige Arbeitsweise hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du eigenverantwortlich Projekte geleitet hast, insbesondere im Hinblick auf die Erstellung und Freigabe technischer Dokumente.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>