Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Unternehmen bei Innovation und Technologietransfer.
- Arbeitgeber: Die IHK vertritt 35.000 Mitgliedsunternehmen und fördert regionale Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, Weiterbildung und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit spannenden Projekten und Kooperationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Kommunikation oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit
Mobiles Arbeiten: ja
Einsatzort: Villingen-Schwenningen
Gewünschter Eintrittstermin: Nächstmöglich
Als starkes Unternehmensnetzwerk der Region vertritt die IHK die Interessen ihrer 35.000 Mitgliedsunternehmen. Wir verstehen uns als moderner und kundenorientierter Dienstleister für die Wirtschaft und unabhängiger Partner von Politik und Verwaltung. Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg betreut zudem dauerhaft ca. 6.800 Auszubildende in mehr als 120 Ausbildungsberufen.
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
- Sie beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen.
- Sie begleiten proaktiv und vertriebsorientiert die Anbahnung von Kooperationen zwischen regionalen Unternehmen und Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen.
- Sie initiieren und koordinieren Entwicklungs- und Verbundprojekte und beraten zu Förderprojekten auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene.
- Sie entwickeln und etablieren Instrumente für den Technologietransfer regional und führen Aktivitäten im Bereich des Technologiescoutings durch.
- Sie organisieren themenbezogene Veranstaltungen und präsentieren die Transferergebnisse und unterstützen abteilungsintern die Öffentlichkeitsarbeit.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Kommunikations- oder Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie können Sachverhalte mit betriebswirtschaftlichen und kundenspezifischen Aspekten konzeptionell bearbeiten.
- Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen beim Planen und Durchführen und beim Publizieren.
- Sie sind vertriebsorientiert und in der Lage, Projekte eigenverantwortlich durchzuführen.
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Sie zeichnet ein analytisches Vorgehen, eine team- und netzwerkorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Organisationsfähigkeit und Überzeugungskraft aus.
Was bieten wir Ihnen?
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitevents
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsangebote
- Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Barrierefreiheit
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradstellplätze
- Firmenevents und Teamaktivitäten
- Kostenlose Parkplätze
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, mit guten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in der IHK Akademie. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, idealerweise per E-Mail.
Referent / Technologietransfermanager (m/w/d) Innovation | Technologie Arbeitgeber: DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.

Kontaktperson:
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / Technologietransfermanager (m/w/d) Innovation | Technologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der IHK tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Technologietransfer und Innovationsmanagement auf dem Laufenden. Besuche relevante Webinare oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
✨Zeige deine Vertriebsorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine vertriebsorientierte Denkweise und deine Fähigkeit zur Projektleitung verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kooperationen initiiert hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Technologietransfermanager (m/w/d) Innovation | Technologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Technologietransfer und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Referenten/Technologietransfermanagers. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Projektkoordination und im Technologietransfer verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.