Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Ärztinnen und Ärzte und begleitest sie auf ihrem Karriereweg.
- Arbeitgeber: Doctari ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstĂĽtzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Karrieren und schaffe Perspektiven – deine Arbeit hat echten Einfluss!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium; Erfahrung im Recruiting ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: QuereinsteigerInnen sind herzlich willkommen – bring deine Leidenschaft mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In deiner Rolle als RecruiterIn bist du unser zentraler AnsprechpartnerIn für Ärztinnen und Ärzte, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Dein Fokus liegt darauf, ihre Karrierepläne zu verstehen und sie bestmöglich zu beraten, um neue Perspektiven zu schaffen und Alternativen aufzuzeigen. Du koordinierst den gesamten Prozess – vom Profiling über die Beratung bis hin zur erfolgreichen Vermittlung. Dabei bist du die Schnittstelle zwischen den KandidatInnen und unseren Vertriebs-Teams.
DEINE AUFGABEN
- Du bist die erste Kontaktperson im Recruiting-Prozess und betreust unsere Ärztinnen und Ärzte.
- Du sichtest Bewerbungsunterlagen, führst Interviews, qualifizierst Bewerbende und erstellst aussagekräftige Profile.
- Du berätst unsere Zielgruppe umfassend zu unseren Dienstleistungen wie – Arbeitnehmerüberlassung, befristete Anstellungen bis hin zu unbefristeten Festanstellungen.
- Du begleitest den gesamten Onboarding-Prozess und sorgst dafür, dass alle Schritte reibungslos ablaufen – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur erfolgreichen Integration in unser Netzwerk.
- Du stellst sicher, dass die richtigen Profile zur richtigen Zeit vermittelt werden – durch tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer KundInnen.
- Du betreibst Active Sourcing in unserer internen Datenbank und findest die passenden Profile fĂĽr unser Vertriebsteam und deren Kunden.
DEINE ERFAHRUNG & PERSĂ–NLICHKEIT
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung, ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Erste Erfahrungen im Recruiting, Kundenservice oder Vertrieb sind von Vorteil, aber kein Muss – auch QuereinsteigerInnen sind herzlich willkommen!
- Als professioneller KarriereberaterIn mit exzellenter Ausdrucksweise und der Fähigkeit zu begeistern, gewinnst du schnell die Aufmerksamkeit und das Vertrauen unserer KundInnen.
- Deine Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen dich aus.
- Du verstehst es, die BedĂĽrfnisse unserer KundInnen und KandidatInnen zu erkennen und zu erfĂĽllen.
- Du bringst ein vertriebliches Mindset mit - Stichworte wie KPIs und Up-Selling treiben dich an.
- Du denkst unternehmerisch, arbeitest eigeninitiativ und lösungsorientiert.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
DAS ERWARTET DICH
Bei doctari erwartet dich eine Aufgabe mit viel Sinn und Verantwortung. Du begleitest Menschen auf ihrem Karriereweg, schaffst langfristige Perspektiven und bereicherst durch deine professionelle Beratung den Lebensweg unserer KundInnen. Im Team legen wir großen Wert auf Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage, gemeinsamer Lunch und jährliche Teambuilding-Events sorgen für eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der wir voneinander lernen und gemeinsam wachsen.
RecruiterIn oder KarriereberaterIn (m/w/d) Arbeitgeber: doctari GmbH
Kontaktperson:
doctari GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RecruiterIn oder KarriereberaterIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Recruiting und Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und im Gesundheitssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, das Vertrauen der KandidatInnen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Interviews vor, indem du typische Fragen für RecruiterInnen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du proaktiv nach Möglichkeiten suchst, wie du den Recruiting-Prozess verbessern kannst. Denke an kreative Lösungen, um die Bedürfnisse der KundInnen besser zu erfüllen und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RecruiterIn oder KarriereberaterIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als RecruiterIn zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsstärke, Empathie und dein vertriebliches Mindset, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂĽbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Recruiting oder Kundenservice hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse gut sichtbar sind.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doctari GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der KandidatInnen
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Karriereziele und Wünsche der Ärztinnen und Ärzte zu erfragen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst, die richtigen Möglichkeiten zu finden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsstärke
Nutze das Interview, um deine exzellente Ausdrucksweise und Empathie zu demonstrieren. Ăśbe, wie du Informationen klar und ĂĽberzeugend vermitteln kannst, um das Vertrauen der KandidatInnen zu gewinnen.
✨Zeige dein vertriebliches Mindset
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit KPIs gearbeitet hast oder wie du Up-Selling-Möglichkeiten identifiziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch im Recruiting-Prozess unternehmerisch zu denken.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu besprechen, in denen du eigeninitiativ Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv bist, sondern auch proaktiv an Herausforderungen herangehst.