Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Automatisierung von Prozessen im SAP Application Lifecycle Management.
- Arbeitgeber: dmTECH ist eines der größten IT-Unternehmen in der Region Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Prozesse und entwickle dich fachlich und persönlich weiter in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, erste Programmierkenntnisse und Interesse an ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 6-12 Monate in Teilzeit (15-20 Std./Woche).
Im dm-Konzern sind wir die Experten für die technische Gestaltung und Betreuung der Prozesse und Anwendungen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei verantworten wir diverse IT-Projekte, wie bspw. die bevorstehende Umstellung auf S/4HANA und die damit verbundene Cloud-Transformation unserer SAP-Systemlandschaft. Um langfristig die Qualität unserer Software zu maximieren, sind wir im ALM Team dafür verantwortlich Prozesse, Services und Tools bereitzustellen, die dieses Ziel verfolgen.
Du begeisterst Dich für die Gestaltung von technischen Prozessen und möchtest Deine Kenntnisse weiter ausbauen und praktisch anwenden? Dann verstärke unser Team und mach mit uns gemeinsam den Unterschied! Die Stelle ist befristet auf mindestens 6-12 Monate in Teilzeit (15-20 St./Wo.) zu besetzen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Automatisierung von Prozessen im Rahmen des SAP Application Lifecycle Managements (ALM)
- Eigenständige Recherche und Erprobung von Lösungsansätzen sowie Entwicklung erster Use Cases
- Unterstützung des Teams in organisatorischen Punkten
- Aktive Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft
- Einbindung von neuen und bestehenden Lösungen in Unternehmensprozesse
Das bringst du mit
- Ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, bspw. Informatik/ Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf Softwaretechnik
- Erste Erfahrungen in Softwareprojekten und Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Grundwissen über Softwarequalität und Prozesse des Software Engineering
- Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit einem ERP-System, idealerweise SAP
- Gute analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie die Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Interesse an technischen Herausforderungen und Bereitschaft, Neues zu lernen
Das bieten wir dir
- Praktische Einblicke: Lerne den Arbeitsalltag sowie die vielfältigen und spannenden Themen bei dmTECH, einem der größten IT-Unternehmen in der Region Karlsruhe, kennen.
- Mitgestaltung und Entwicklung: Bei uns kannst du dich mit Kreativität und eigenen Ideen einbringen. Dadurch hilfst du, Themen voranzutreiben und entwickelst dich fachlich und persönlich weiter.
- Dialogische Unternehmenskultur: Unsere Arbeitsgemeinschaft ist geprägt durch den gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, Dynamik und flache Hierarchien. Dabei spielt Eigenverantwortung eine zentrale Rolle.
- Moderne Unternehmenszentrale: Helle Büroflächen, ergonomische Arbeitsplätze, moderne Technik, dmGPT und ein Mitarbeiterrestaurant – unser Neubau am Standort Karlsruhe bietet ideale Bedingungen für deinen Arbeitstag dank neuester Ausstattung und innovativer Konzepte.
- Optimale Verkehrsanbindung: Direkt an der Autobahn, einer S-Bahn-Haltestelle und dem DB-Bahnhof Durlach gelegen, sind wir mit PKW und Bahn sehr gut erreichbar. Zudem gibt es ein kostenloses Parkhaus und eine Fahrradgarage, jeweils mit Elektro-Ladestationen.
Student Informatik als Werkstudent Technische Prozessgestaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Informatik als Werkstudent Technische Prozessgestaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Prozessgestaltung oder im SAP-Umfeld haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei dm herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen im Bereich SAP Application Lifecycle Management hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Programmierkenntnisse und dein Verständnis für Softwarequalität demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Stelle. Informiere dich über die Projekte von dm und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Informatik als Werkstudent Technische Prozessgestaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die technische Prozessgestaltung interessierst und was dich an der Arbeit bei dm reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Softwareprojekten sowie deine Programmierkenntnisse. Wenn du bereits mit ERP-Systemen gearbeitet hast, insbesondere mit SAP, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle analytische und organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit technischen Herausforderungen verdeutlichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, dass du die Unternehmenswerte von dm verstehst und schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des dm-Konzerns, insbesondere im Bereich der technischen Prozessgestaltung und der Cloud-Transformation. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwaretechnik und Prozessautomatisierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich in technische Herausforderungen einzuarbeiten. Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im ALM-Team oder nach den Technologien, die verwendet werden.