Technical Support Specialist (Germany)
Technical Support Specialist (Germany)

Technical Support Specialist (Germany)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Wolt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Löse technische Herausforderungen und verbessere Prozesse im Wolt-Team.
  • Arbeitgeber: Wolt ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das innovative Lieferlösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, remote Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe das Wachstum der Branche und arbeite eng mit Produktentwicklung und Betrieb zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Wissen, fließendes Englisch und Grundkenntnisse in Deutsch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 11. April 2025 – bewirb dich schnell!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hey you - join Wolt’s Amazing Technical Support Team! We’re the heart of Wolt, bridging operations and product teams to solve technical challenges across payments, merchants, couriers, retail, security, compliance, IT, and more. Beyond solving issues, we improve processes, workflows, and share valuable insights with product and engineering teams. Though we’ve only been around since early 2020, we’ve grown to nearly 30 people —and we’re looking for a new Technical Support Specialist to join us!

Wenn du technikaffin bist, Wolt in- und auswendig kennst, ein großartiger Kommunikator bist und in Deutschland lebst, könnte diese Rolle perfekt für dich sein! Es ist eine wirklich einzigartige Position, in der du das schnelle Wachstum der Branche erleben kannst, während du eng mit den Produktentwicklungs- und Betriebsorganisationen von Wolt zusammenarbeitest.

Dein typischer Tag wird das Lösen von Problemen umfassen, die von Wolt Operations über Slack gemeldet werden: Tickets sortieren, Fehler debuggen, die Leistung des Dienstes überwachen und alles tun, was nötig ist, um die Abläufe reibungsloser zu gestalten. Du wirst mit lokalen Betriebsteams zusammenarbeiten, um Produktwissen zu teilen und eingehende Probleme von internen Stakeholdern zu bearbeiten: Informationen aus Protokollen sammeln sowie Probleme reproduzieren und an die entsprechenden Teams weiterleiten.

Die beste Nachricht ist, dass du sowohl alleine als auch gemeinsam mit dem Tech Support Team an der Untersuchung der oben genannten Probleme arbeiten kannst! Die Zusammenarbeit endet nicht mit deinem unmittelbaren Team - du wirst auch eng mit anderen Teams in den Bereichen Engineering, Produkt und Betrieb zusammenarbeiten.

Obwohl diese Rolle keine Programmier- oder Entwicklungskompetenzen erfordert, wären solche vorhandenen Fähigkeiten sicherlich von Vorteil, und jedes Interesse an Programmierung oder Softwareentwicklung ist eine gute Ergänzung für das Team! Diese Rolle ist in Berlin angesiedelt, aber du kannst entweder im lokalen Wolt-Büro in Deutschland oder vollständig remote von deinem Zuhause in Deutschland arbeiten. Bitte beachte, dass diese Position keinen Umzug nach Deutschland beinhaltet. In dieser Rolle wird erwartet, dass du während der Bürozeiten arbeitest.

Minimale Anforderungen:

  • Bereitschaft zu lernen
  • Gute technische Kenntnisse (du bist technikaffin)
  • Fließende Englischkenntnisse und konversationsfähige Deutschkenntnisse (B2)
  • Erfahrung mit internen Unterstützungssystemen
  • Verfügbarkeit, um während der Abendstunden zu arbeiten
  • Bei interner Bewerbung mindestens 6 Monate Berufserfahrung bei Wolt

Die Frist für die Bewerbung auf diese Position ist der 11. April 2025, also stelle sicher, dass du dich bewirbst, sobald du realisierst, dass du wirklich, wirklich zu uns kommen möchtest!

Für weitere Fragen zur Position kannst du dich an die Talent Acquisition Partnerin - Lina Muncyte (name.surname(at)wolt.com) wenden.

Unser Engagement für Vielfalt und Inklusion:

Wir setzen uns dafür ein, eine inklusivere Gemeinschaft innerhalb unseres Unternehmens, unserer Branche und unserer Städte zu fördern. Deshalb stellen wir vielfältige Teams von Menschen aus allen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven ein und entwickeln sie weiter. Wir glauben, dass wahre Innovation entsteht, wenn jeder Platz am Tisch hat und die Werkzeuge, Ressourcen und Möglichkeiten hat, um erfolgreich zu sein.

Wir bauen die Technologien, die Wolt antreiben. Unsere Apps verbinden Millionen von Kunden, Hunderttausende von Kurierpartnern und Zehntausende von Geschäften und Restaurants. Wir sind jetzt in 30 Ländern und über 500 Städten tätig und wachsen schnell. Wir bauen in großem Maßstab, konzentrieren uns darauf, erstklassige Kundenerlebnisse zu schaffen, und handeln mit Herz.

Begleite uns auf der Reise zur Lieferung von (fast) allem, während wir eine breite Palette von Produkten entwickeln - von den Systemen, die unsere eigenen Wolt Market-Stores antreiben, bis hin zu unseren Unterstützungstools und sogar Fintech-Lösungen.

Wir bauen schöne Produkte, auf die Wolt-Art. Wir mögen es, die Dinge gut zu machen und schnell voranzukommen. Das erfordert weniger Bürokratie und mehr Vertrauen. Bei Wolt hat jedes Produktteam die Ressourcen, Talente und Autonomie, die es benötigt, um die jeweilige Aufgabe zu erfüllen. So bleiben unsere Teams nah an ihren Kunden. Sie arbeiten, wie sie es für am besten halten, und sind dafür verantwortlich, die Abstimmung zu suchen und das Ergebnis zu besitzen.

Bei Wolt wirst du mehr lernen, mehr aufbauen und mehr liefern als in den meisten anderen Unternehmen. Du wirst oft herausgefordert, aber auch viel Spaß auf dem Weg haben. All dies kommt von der Zusammenarbeit mit leidenschaftlichen, fürsorglichen, bodenständigen und superintelligenten Menschen.

„Wolt ist eine großartige Umgebung, um Fehler zu machen, daraus zu lernen, zu wachsen und weiterzumachen, um es besser zu machen. Wir geben niemandem die Schuld für Fehler, wir stellen nur sicher, dass wir daraus lernen können.“

Technical Support Specialist (Germany) Arbeitgeber: Wolt

Wolt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Berlin bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern und an spannenden Projekten mitzuarbeiten, während sie gleichzeitig von einer inklusiven Unternehmenskultur profitieren. Die Flexibilität, entweder im Büro oder remote zu arbeiten, sowie die Chance, Teil eines schnell wachsenden Unternehmens zu sein, machen Wolt zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und bereichernde Karriere suchen.
Wolt

Kontaktperson:

Wolt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Support Specialist (Germany)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über Wolt und deren Produkte. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und überlege dir, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Wolt-Mitarbeitern zu knüpfen. Frage sie nach ihren Erfahrungen im Unternehmen und hole dir Tipps, wie du dich am besten auf die Rolle des Technical Support Specialist vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du gängige Fehlerquellen und deren Lösungen recherchierst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz in der Rolle ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an technischen Themen, insbesondere an Softwareentwicklung und Codierung. Auch wenn diese Fähigkeiten nicht zwingend erforderlich sind, können sie dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Specialist (Germany)

Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit internen Unterstützungssystemen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Englischkenntnisse (fließend)
Deutschkenntnisse (konversationssicher, B2)
Bereitschaft zu lernen
Fehlerbehebung und Debugging
Zeitmanagement
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Technical Support Specialist bei Wolt verstehst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen. Zeige, dass du technikaffin bist und bereits mit internen Unterstützungssystemen gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wolt arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung von Prozessen und Workflows beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolt vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen während des Interviews zeigst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten verstehen, was du sagst.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams zu sprechen. Wolt legt großen Wert auf Teamarbeit, also teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und wie du dich in der Vergangenheit in deinem Fachgebiet weitergebildet hast.

Technical Support Specialist (Germany)
Wolt
Wolt
  • Technical Support Specialist (Germany)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Wolt

    Wolt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>