Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle mobile Apps für iOS und Android mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren die Feuerwehr-Branche mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der App-Entwicklung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik oder verwandter Studiengänge mit Interesse an App-Entwicklung.
- Andere Informationen: Praktikum mit 32-40 Stunden pro Woche, keine Abschlussvoraussetzung erforderlich.
Über das Unternehmen
Wir bringen mobile Informationstechnologien in die Feuerwehr-Branche und freuen uns darauf gemeinsam mit dir maßgeschneiderte Software, Apps und Cloud-Dienste zu entwickeln.
Was bieten wir dir?
- Du genießt bei uns viel Freiraum & breite Gestaltungsmöglichkeiten
- Schnelle Entscheidungen in dynamischer Atmosphäre
- Ein motiviertes Team
- Individuelle Betreuung & intensiver persönlicher Austausch
- Hoch flexible Arbeitszeiten; auch Home Office ist möglich
Was erwartet dich?
- Mobile Cross-Plattform Apps entwerfen & mit aktuellster Webtechnologie umsetzen
- Architektur & Komponenten aus Anforderungen designen
- Cross-Plattform Apps mit mobilen Frontend Web-Frameworks wie React, Ionic & JavaScript entwickeln
- Apps plattformübergreifend bereitstellen auf Apple iOS und Google Android mit ReactNative/Cordova
- Optional: Backend-Entwicklung unterstützen (node.js)
Wen suchen wir?
- Student (m/w/d) der (Wirtschafts)informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen in der Frontend Webentwicklung
- Wichtiger als deine Semesterzahl ist uns, dass du auch privat Interesse an der App-Entwicklung hast
- Du besitzt Motivation, Drive und Enthusiasmus sowie Neugierde, Eigeninitiative & das Bedürfnis, Dinge zum Laufen bringen
- Du bist ein Teamspieler, hast lebhaftes Interesse am Problemlösen & einen Blick für die Nutzer-Perspektive
Unser Jobangebot klingt vielversprechend?
Stelleninformationen
- Stunden: 32 - 40
- Anstellungsart: Praktikum
- Art des Stellenangebotes: Intern
Fähigkeiten
- Es ist kein Abschluss erforderlich
- Du beherrscht Deutsch
Praktikum Softwareentwicklung iOS/Android (m/w/d) Arbeitgeber: StudentJob
Kontaktperson:
StudentJob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Softwareentwicklung iOS/Android (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an App-Entwicklung durch eigene Projekte. Erstelle kleine Apps oder arbeite an Open-Source-Projekten. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der mobilen Entwicklung, insbesondere über React Native und Cordova. Zeige, dass du die Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Softwareentwicklung iOS/Android (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das mobile Informationstechnologien in der Feuerwehr-Branche entwickelt. Verstehe ihre Mission und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Frontend-Webentwicklung und dein Interesse an App-Entwicklung hervorhebt. Betone praktische Projekte oder Studienarbeiten, die du bereits durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige auf, wie deine Neugierde und Eigeninitiative zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StudentJob vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Frontend-Technologien wie React, Ionic und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an App-Entwicklung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der privat Interesse an der App-Entwicklung hat. Bereite einige persönliche Projekte oder Apps vor, die du entwickelt hast, und sprich darüber, was dich an der App-Entwicklung fasziniert.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Nutzer-Perspektive ist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.