Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche und behandle Patienten im Bereich konservative Orthopädie.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis im Großraum Stuttgart mit Fokus auf individuelle Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nachtdienste und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte die Patientenbetreuung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie mit Interesse an ambulanten Behandlungen.
- Andere Informationen: Zugang zu einem Netzwerk renommierter Experten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ob große oder kleine Beschwerden, wir machen keinen Unterschied. Unser Leistungsspektrum deckt nahezu die gesamte Bandbreite orthopädisch-unfallchirurgischer und allgemeinchirurgischer Krankheitsbilder ab. Unsere Praxis hat sich selbst verpflichtet, eine zielgerichtete Medizin mit modernsten Methoden und Therapien zu praktizieren. Durch die Kombination aus stationärer Versorgung in der Zentralklinik Waiblingen (mit Belegarzttätigkeit) und ambulanten Eingriffen in unseren hochmodernen Operationssälen sind wir in der Lage, individuell auf jede Krankheitslage einzugehen.
Dieses umfassende Angebot ermöglicht uns die Durchführung von Prothetik (Kniegelenk/Hüfte) und die Behandlung von Frakturen ebenso wie minimalinvasive Eingriffe (z. B. TAPP, Gallenblasen- und Blinddarmoperationen). Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team legt dabei besonderen Wert auf einen menschlichen, freundlichen und einfühlsamen Umgang, sowohl untereinander als auch im Kontakt mit unseren Patienten*innen. Das Ergebnis ist eine besondere Atmosphäre in unserer Praxis und die Freude an unserer Arbeit.
Deine Leidenschaft liegt in der konservativen Orthopädie und du suchst eine neue Aufgabe im Großraum Stuttgart? Dann ergänze unser Team!
- Du wirst Teil eines professionellen Teams, das sich um unsere orthopädischen Patienten*innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates kümmert.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Untersuchung, Behandlung, Nachsorge und Betreuung unserer Patienten*innen in Deinem Fach-/Spezialgebiet im konservativem und auf Wunsch operativem (ambulanten) Bereich.
- Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Ausrichtung gestaltest Du Dein ärztliches Leistungsangebot und die Patienten*innenbetreuung.
- Du entwickelst gemeinsam mit den ärztlichen Kollegen*innen und den Praxisteams unsere Praxen und Außenwahrnehmung kontinuierlich weiter.
- Du bist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) mit einem Fokus auf konservative Behandlungsmethoden.
- Du hast Erfahrungen im ambulanten Bereich oder interessierst Dich dafür.
- Du agierst Patienten*innenbezogen und hast ein professionelles und gewinnendes Auftreten.
- Du verstehst Dich als Teil eines Teams und bevorzugst den kooperativen Arbeitsstil.
- Du hast bereits Zusatzqualifikationen wie z.B. Akupunktur, Manuelle Therapie, Stoßwelle oder bist interessiert daran diese zu erwerben.
Wir bieten:
- Eine flexible Vertragsgestaltung (Teilzeit/Vollzeit, z.B. auch an 4 Tagen in Vollzeit in der Woche).
- Geregelte Arbeitszeiten mit freien Wochenenden und Abenden, keine Nachtdienste.
- Spannende Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Die Chance Zusatzqualifikationen zu erwerben, auszubauen und einzubringen.
- Zugriff auf ein deutschlandweites Netzwerk renommierter Experten*innen.
- Modernste Praxisräume und Top Ausstattungen.
- Attraktive Vergütung.
- Eine enge Bindung zu unseren Patienten*innen.
Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart Arbeitgeber: MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter
Kontaktperson:
MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie tätig sind, und frage nach möglichen Verbindungen zu unserer Praxis. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der konservativen Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Praxis einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du empathisch und professionell mit Patienten umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) - Schwerpunkt konservative Orthopädie - im Großraum Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der konservativen Orthopädie verfolgt werden, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie klar hervorhebst. Erwähne spezifische Erfahrungen im ambulanten Bereich und deine Zusatzqualifikationen, wie Akupunktur oder Manuelle Therapie.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass dir der menschliche und einfühlsame Umgang mit Patienten wichtig ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und relevante Informationen zu deiner Berufserfahrung und Ausbildung enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Waiblingen Dr. Reichmann/Schlüter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der konservativen Orthopädie und Unfallchirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf einen kooperativen Arbeitsstil legt, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über moderne Behandlungsmethoden
Da die Praxis moderne Methoden und Therapien anwendet, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie informierst. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Präsentiere deine Zusatzqualifikationen
Falls du bereits Zusatzqualifikationen wie Akupunktur oder Manuelle Therapie hast, bringe diese zur Sprache. Wenn du daran interessiert bist, solche Qualifikationen zu erwerben, teile dies ebenfalls mit und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.