Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java, Spring und MongoDB.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Java-Entwicklung und REST-APIs mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle erfordert Präsenz im Büro, aber bietet viele Vorteile für deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Backend Software-Entwickler (m/w/d) hast du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Anwendungsentwicklung und mehrjährige Berufserfahrung in der Java Entwicklung.
Deine Aufgaben:
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Java, Spring und MongoDB
- Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von REST-APIs
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
- Erfahrungen mit Performance-Tools wie ElasticSearch und Redis
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau)
- Selbstständiges Arbeiten, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie strukturierter, pragmatischer und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Aktiver Kommunikator zu anderen Teammitgliedern und Nachwuchskräften (Sparrings-Partner und Mentor)
- Erfahrungen zu Testmethoden für den Backend-Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Microservice-Architekturen
Hinweis: Diese Tätigkeit kann NICHT zu 100% aus dem Homeoffice ausgeübt werden.
Was wir Dir bieten:
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeit (freie Einteilung der Arbeitszeit nach Absprache mit dem Team) und einem flexiblen Arbeitsort (in Präsenz oder hybrid).
- Angenehmes Arbeitsumfeld durch moderne technische Ausstattung (zwei Monitore und Laptop – auch für das Homeoffice), freie Wahl der Hardware (Windows/Mac), kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, einen Bahnhof in Laufnähe, co-finanziertes biologisches Mittagessen im Büro sowie Wasser-, Kaffee- und Teeflatrate, Obstkorb.
- Für die Gesundheit: marcapo Gym (Fitness- und EMS-Gerät) oder auch die Möglichkeit des JobRad-Leasings.
- Individuelle fachliche wie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und mit internen Coaches.
- Feelgood-Atmosphäre durch Benefits wie unser Mitarbeiterportal (Vergünstigungen und Rabatt-Coupons), die betriebliche Altersvorsorge (mit 20% AG-Zuschuss), die variablen Gewinnboni ab Erreichung von Gewinnschwellen, die Du-Kommunikation im gesamten Unternehmen sowie unsere Team- und Firmenevents (z.B. „Abfülldonnerstag“ – das eigene marcapo-Bier vor Ort und zum Mitnehmen).
Kontaktperson:
Marcapo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Software Entwickler (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java, Spring und Backend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu REST-APIs, Microservices und Container-Technologien übst. Zeige dein Wissen über Performance-Tools wie ElasticSearch und Redis, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie du zu unserem Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Software Entwickler (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Java-Entwicklung, REST-API-Entwicklung und Container-Technologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backend-Entwicklung und deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien darstellst. Zeige, wie du zum Team und zur Unternehmenskultur passen würdest.
Sprachkenntnisse betonen: Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch im Lebenslauf und Motivationsschreiben. Stelle sicher, dass du dein B2-Niveau klar kommunizierst, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marcapo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in Java, Spring und MongoDB erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten und das Lösen von Problemen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung mit REST-APIs
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du REST-APIs entwickelt oder implementiert hast. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Teammitgliedern und Mentoring umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.