Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Anlagen in den Bereichen Gas, Wasser, Heizung, Lüftung und Kälte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Gebäudetechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Anlagenmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Berufseinsteiger möglich, wir bieten umfassende Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Servicetechniker (Elektroniker/Anlagenmechaniker Gas, Wasser, Heizung, Lüftung, Kälte) m/w/d, der folgende Aufgaben übernimmt:
- Installation und Wartung von Anlagen im Bereich Gas, Wasser, Heizung, Lüftung und Kälte
- Fehlerdiagnose und Reparatur von technischen Störungen
- Kundenberatung und -betreuung vor Ort
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Anlagenmechaniker
- Berufserfahrung im genannten Bereich von Vorteil
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Vergütung
Servicetechniker (Elektroniker/Anlagenmechaniker Gas, Wasser, Heizung, Lüftung, Kälte) m/w/d Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (Elektroniker/Anlagenmechaniker Gas, Wasser, Heizung, Lüftung, Kälte) m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in deinem Bereich. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Anlagenmechanik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Beruf wie dem Servicetechniker ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit zeigen. Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (Elektroniker/Anlagenmechaniker Gas, Wasser, Heizung, Lüftung, Kälte) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen diesen Anforderungen entsprechen.
Technisches Wissen betonen: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein Fachwissen in den Bereichen Elektronik, Anlagenmechanik sowie Gas-, Wasser-, Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektronik und Anlagenmechanik gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bereichen Gas, Wasser, Heizung, Lüftung und Kälte zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.