Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Automatisierungslösungen und führe spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Innovatives High-Tech-Unternehmen, Marktführer in der automatisierten Montage seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Karrieremöglichkeiten und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im elektrischen Bereich und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und individuelle Betreuung für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen SPS-Programmierer mit einer Reisebereitschaft von mindestens 30% im Rahmen der Projekttätigkeit. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung bei der Konzeptionierung kundenspezifischer Anwendungen, die Programmierung komplexer Automatisierungslösungen, die Visualisierung von Prozessen sowie die Dokumentation der erstellten Software. Zusätzlich sind Sie für die Inbetriebnahme inklusive Funktionstest und Einweisung des Kunden verantwortlich.
Stellenangebot
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Gehaltspaket bis zu pro Jahr (je nach Erfahrung)
- Angemessene Vergütungsmöglichkeiten
- Ausgeprägte Zukunftsperspektiven inklusive internationaler Karrieremöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Spannende, internationale Kunden aus verschiedensten Branchen
- Onboarding-Programm und individuelle Betreuung
- Jährliche Mitarbeitergespräche für gezielte und individuelle Entwicklung sowie persönliche Weiterbildung
- Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, sich einzubringen, Dinge zu verändern und neue Technologien einzusetzen
- Optimale Verkehrsanbindung
- Vergünstigungsmöglichkeiten für Mitarbeiter (City for two, Benefits-App)
- Top Hardware inklusive ergonomischer Arbeitsplatzbedingungen
- Regelmäßige Firmenevents (Sommerfeier, Weihnachtsfeier, B2Run) sowie kostenfreie Getränke und Parkplätze
Berufliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit elektrischem Hintergrund
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in der Programmierung von Beckhoff TwinCAT und Simatic (TIA Portal)
- Erfahrung mit Bussystemen wie ProfiNet
- Geübt im Umgang mit Robotersteuerung (Stäubli oder Kuka)
- Grundkenntnisse in der Safety-Programmierung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse 3 bzw. Klasse B
Firmenprofil
Unser neuer Arbeitgeber ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen, seit 2001 ist die Firma ein anerkannter Marktführer in der automatisierten Montage und Prüfung von optoelektronischen Komponenten und (hybriden) photonischen Geräten. Standort: Großraum Süd Baden-Württemberg oder Bremen.
Kontaktperson: Frau Wenyu Wu Telefon: +49(0) 69 3339 9426 E-Mail:
Wenn Sie selbst momentan nicht an dieser Vakanz interessiert sind, kennen aber den richtigen Kandidaten, teilen Sie gerne die Stellenausschreibung und verdienen Sie sich damit 250€.
SPS-Programmierer Arbeitgeber: LMH Engineering

Kontaktperson:
LMH Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Automatisierungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu den verwendeten Systemen wie Beckhoff TwinCAT und Simatic übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine Reisebereitschaft von mindestens 30% erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel bist und gerne reist, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SPS-Programmierers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung von Beckhoff TwinCAT und Simatic sowie deine Erfahrung mit Bussystemen und Robotersteuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Reisebereitschaft und deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem innovativen Unternehmen passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LMH Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit den geforderten Technologien wie Beckhoff TwinCAT und Simatic (TIA Portal) auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von mindestens 30% erfordert, solltest du in deinem Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen. Teile auch Erfahrungen oder Projekte, bei denen du bereits international gearbeitet hast.
✨Prozessvisualisierung und Dokumentation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Visualisierung von Prozessen und der Dokumentation von Software zu sprechen. Zeige, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Soft Skills und Teamarbeit
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere in Bezug auf die Einweisung von Kunden und die Zusammenarbeit mit internationalen Teams.