Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im SAP-Umfeld mit FIORI und Webservices.
- Arbeitgeber: Ponturo ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, Mentoring und UnterstĂĽtzung bei Zertifizierungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung lebt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Naturwissenschaften; Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Fiori.
- Andere Informationen: Du kannst remote arbeiten und erhältst die Möglichkeit, an Firmenevents und Sportaktivitäten teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein neues Aufgabenfeld
Ganzheitlicher Ansatz: Zusammen mit deinem Team arbeitest du in komplexen Softwareentwicklungsprojekten und konzipierst technische Spezifikationen.
Dein Wirkungsbereich: Du berätst unsere Kunden im UI Entwicklungsumfeld, bist mit FIORI Front- & Backend-Technologien, wie auch den Webservices vertraut und kannst diese konfigurieren und weiterentwickeln.
Kompetenzaufbau: Intern beschäftigst du dich mit aktuellen Entwicklungen im SAP-Umfeld, wie zum Beispiel SAP HANA, SAP Cloud Platform und OData.
Deine Rolle: Auf unserer modernen internen Systemlandschaft arbeitest du im Team an der Erstellung von Prototypen und hast die Möglichkeit auch tiefere Einblicke in die Systemadministration zu bekommen.
Darauf kannst du dich freuen
- Faire Konditionen: Du erhältst einen unbefristeten Vertrag, ein sehr gutes Gehalt und kannst deinen Wohnort beibehalten.
- Weitreichenden Support: Du stehst im Rahmen unseres Schulungsprogrammes in engem Austausch mit erfahrenen Mentor*innen, die dich auf deine Aufgaben vorbereiten.
- Starken Rückenwind: Du erhältst Unterstützung bei deiner weiteren Spezialisierung sowie entsprechenden Zertifizierungen in den neuesten Technologien.
- Gelebtes Miteinander: Ein offener, vertrauens- und respektvoller Umgang miteinander, Firmenevents sowie Team- und Sportaktivitäten sorgen dafür, dass du gerne zur Arbeit kommst.
- Nachhaltiges Engagement: Wir setzen uns aktiv für Nachhaltigkeit ein und integrieren ökologische und soziale Verantwortung in unsere Unternehmensphilosophie. Dein Beitrag wird Teil unserer Bemühungen sein, eine positive Auswirkung auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen.
Unser Match
- Die solide Basis: Ein Studium in den Bereichen Informatik, Mathematik oder Naturwissenschaften ist die Grundlage für die Kenntnisse, die du bei ponturo täglich anwendest und stetig ausbauen wirst.
- Dein Anspruch: Für Erfolge verantwortlich zu sein, motiviert dich. Mit eigenen Ideen zeigst du gern Initiative. Du bringst dich gerne im Team ein und liebst es auch, eigenständig zu arbeiten.
- Schritte nach vorn: Weil du etwas von IT-Systemen verstehst, weißt du, dass man nur mit den neusten Entwicklungen Schritt hält, wenn man sich weiterentwickelt. Du bist fit in objektorientierter Programmierung, in Fiori, UI5 und im Umgang mit Datenbanken.
- Eine Persönlichkeitsfrage: Deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch überzeugt, dein Organisationstalent hält dir stets den Rücken frei und mit deiner Empathie trägst du zur Gestaltung einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.
- Einsatzbereitschaft: Wir setzen auf deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Du unterstützt uns in den Geschäftsräumen unserer Kunden deutschlandweit, bei uns im Büro und/oder remote.
SAP Entwickler ABAP OO / Fiori (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Entwickler ABAP OO / Fiori (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SAP-Community sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Entwicklern zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit ABAP OO, Fiori und den neuesten SAP-Technologien beschäftigen. Durch aktives Mitwirken kannst du deine Expertise zeigen und wirst möglicherweise von Recruitern wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf SAP HANA und OData. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Entwickler ABAP OO / Fiori (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Fiori, UI5 und Datenbanken. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SAP Entwickler interessierst und wie du zur Unternehmensphilosophie von ponturo beitragen kannst.
Referenzen und Zertifikate: Füge relevante Zertifikate und Referenzen hinzu, die deine Qualifikationen im SAP-Umfeld belegen. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ABAP OO, Fiori und den relevanten Webtechnologien wie OData gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit SAP-Technologien demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Schaffung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen. Sprich über Zertifizierungen oder Schulungen, die du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.