Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsverbesserungen in der pharmazeutischen Industrie und unterstütze Audits.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität in der Pharmabranche und entwickle innovative Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in klinischen Prüfungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 1 1/4 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Position
Sind Sie bereit, eine Schlüsselrolle in der Qualitätssicherung und -steigerung der pharmazeutischen Industrie zu übernehmen? Boehringer Ingelheim sucht einen engagierten und erfahrene(n) HPC Quality Manager für unser Humanpharmakologisches Zentrum (HPZ) in Biberach, der mit Leidenschaft und Präzision die Weichen für höchste Qualitätsstandards stellt. In dieser hochgradig eigenverantwortlichen Position sind Sie die treibende Kraft, die systematische und kontinuierliche Qualitätsverbesserungen nicht nur etabliert, sondern diese auch nachhaltig im Herzen unserer Forschung und Entwicklung verankert. Ihre Expertise ermöglicht es Ihnen, innovative Qualitätsstrategien zu entwickeln und diese effektiv in unsere Prozesse zu integrieren. Sie sind nicht nur für die Implementierung verantwortlich, sondern auch für die kontinuierliche Überwachung, Schulung und Weiterentwicklung unserer Qualitätsmaßnahmen. Als Quality Manager HPC werden Sie zum aktiven Gesicht und Mitorganisator des HPZ bei allen internen und externen Audits und Inspektionen. Ihre Fähigkeit, qualitätsrelevante Projekte firmenweit zu unterstützen und voranzutreiben, macht Sie zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams. In Ihrer Rolle als Hauptansprechpartner für alle qualitätsrelevanten Themen im HPZ leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Analyse, Sicherung und Verbesserung unserer Prozesse. Mit Ihrem Engagement und Ihrer Expertise fördern Sie die Implementierung qualitätssteigernder Maßnahmen und Methoden und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrem Streben nach Exzellenz. Wenn Sie sich in dieser anspruchsvollen und dynamischen Rolle wiederfinden und bereit sind, Qualität in der Pharmabranche aktiv zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Stelle ist befristet auf 1 1/4 Jahre.
Stelleninhalt
- Organisation/ Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Inspektionen, intern und externen Audits und Assessments inklusive zeitgerechter Erstellung von Action Plänen und deren Nachverfolgung in enger Zusammenarbeit mit Quality Medicine Germany.
- Unterstützung und Verantwortung für die Erstellung und das Management von Controlled Documents und Vorlagen für HPZ-Prozesse.
- Prüfung auf Relevanz für HPZ Funktionen und Abgleich mit SOP Verteilerlisten und Einarbeitungslisten (Pflege der HPZ spezifischen Curricula).
- Selbständige Durchführung von Qualitätskontrollen z.B. Check relevanter Prüfungsabläufe und -Dokumentationen (Quelldaten, CRFs, ICs, interne Prozessbeschreibungen, etc.) sowie Einleitung von Prozessverbesserungsmaßnahmen und CAPAs.
- Verantwortung über das HPZ Archiv.
- Unterstützung des HPZ Teams durch Beratung und Hilfestellung zu Fragen rund um Qualität, Prozesse, SOPs, Verbesserungsaktivitäten und Datenschutz.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung oder gleichwertiger Qualifikation mit relevanter Aus-/Weiterbildung und langjähriger fachlicher Berufserfahrung.
- Langjährige Erfahrung im Bereich von Klinischen Prüfungen der Phase 1 (z.B. als Study Nurse, Clinical Research Associate, GCP Auditor).
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen internationalen und nationalen Regelwerke (GCP, AMG, MPG, GCP-V), sowie relevanter Guidelines (ICH, FDA, EMA).
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Training von Mitarbeitern.
- Fähigkeit, Probleme selbstständig und frühzeitig zu erkennen, sowie höchst eigenständig und zielorientiert zu lösen.
- Teamfähigkeit, sowie eine effiziente, effektive und insbesondere bedarfsgerechte Kommunikation und Zusammenarbeit mit kulturellem Einfühlungsvermögen.
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail:
Der Rekrutierungsprozess: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 24.04.2025. Virtuelles Kennenlernen ongoing. Interviews vor Ort ab Ende April/Anfang Mai.
HPC Quality Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HPC Quality Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Qualitätsverbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HPC Quality Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Boehringer Ingelheim genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des HPC Quality Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung in klinischen Prüfungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätsstandards bei Boehringer Ingelheim beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des HPC Quality Managers
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines HPC Quality Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Industrie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Qualitätsverbesserungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsstrategien implementiert oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über relevante Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den relevanten internationalen und nationalen Regelwerken (wie GCP, AMG, MPG) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Rolle entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um qualitätsrelevante Projekte voranzutreiben.