Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Liegenschaften und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Technische Hilfswerk hilft weltweit in Notsituationen mit einem starken Team von Ehrenamtlichen und Angestellten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Möglichkeit zur Übernahme in den öffentlichen Dienst und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Gemeinschaft, die in Krisen hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Beamtin/Beamter oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jetzt möglich – werde Teil dieser wichtigen Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.
Sachbearbeitung Liegenschaften (m / w / d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kontaktperson:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Liegenschaften (m / w / d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Sachbearbeitung Liegenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Technischen Hilfswerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Liegenschaften vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des Technischen Hilfswerks. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit der Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Liegenschaften (m / w / d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Technische Hilfswerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Technischen Hilfswerk und dessen Aufgaben vertraut machen. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung Liegenschaften relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Technischen Hilfswerks werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk vorbereitest
✨Informiere dich über das Technische Hilfswerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Technischen Hilfswerks informieren. Zeige, dass du die Organisation verstehst und ihre Ziele teilst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Liegenschaften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für die Position ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.