Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Diakonische Werk strategisch und operativ, entwickle neue Arbeitsfelder.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk unterstützt Menschen in herausfordernden Lebenslagen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Veränderungen und arbeite in einem engagierten, multidisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialmanagement, Leitungserfahrung und Identifikation mit christlichen Werten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. April 2025 im PDF-Format erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH bietet vielfältige Unterstützung und Begleitung für Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Unsere Angebote richten sich an Menschen jeden Alters und in den vielfältigen Situationen des Lebens, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder Geschlecht. Unser Ziel ist es, Menschen bei der eigenständigen und selbstverantwortlichen Bewältigung ihres Lebensalltags zu unterstützen. Das Diakonische Werk ist ein Tochterunternehmen der Evangelischen Diakoniestiftung Herford.
Eintrittsdatum: Ab 1. Dezember 2025 oder früher
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
- Strategische und operative Leitung sowie Weiterentwicklung des Diakonischen Werks unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen, gesetzlichen und kirchlichen Rahmenbedingungen und unter Wahrung hoher Qualitätsstandards
- Erschließen neuer Arbeitsfelder
- Wirtschaftliche Steuerung inklusive der Erstellung und Umsetzung von Wirtschafts- und Investitionsplänen sowie die Aufstellung des Jahresabschlusses in Kooperation mit dem Finanz- und Rechnungswesen
- Verhandlung mit Kostenträgern und Gewährleistung einer stabilen finanziellen Grundlage
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen sowie direkte Verantwortung für einzelne Fachbereiche
- Personalmanagement inklusive der Erstellung eines Personalentwicklungsplans und der Förderung von Mitarbeitenden
- Vertretung des Werkes nach innen und außen, insbesondere gegenüber Kirche, Politik, Gesellschaft und relevanten Gremien sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken
- Mitwirkung in Gremien und Ausschüssen, Präsentation der diakonischen Arbeit in der Öffentlichkeit
- Geistlicher und seelsorgerlicher Impulsgeber für Mitarbeitende und Ratsuchende
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Gesundheits- oder Sozialmanagement, der Theologie, Diakoniewissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation die Sie befähigt, das Werk unternehmerisch, strategisch und operativ zu führen
- Leitungserfahrung, idealerweise im sozialen oder kirchlichen Bereich
- Identifikation mit den christlichen Werten und dem diakonischen Auftrag
- Erfahrung in der Personal- und Finanzverantwortung
- Ausgeprägte kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verhandlungskompetenz mit den Kostenträgern und wirtschaftliches Handeln
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Engagierte und multidisziplinäre Teams
- Tarifliche Vergütung nach BAT-KF sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Kinderzulage
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. April 2025 an die Muttergesellschaft Ev. Diakoniestiftung Herford. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich im PDF-Format an: (emailprotected)
Geschäftsführung (m / w / d) für das Diakonische Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH Arbeitgeber: Evangelische Diakoniestiftung Herford
Kontaktperson:
Evangelische Diakoniestiftung Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (m / w / d) für das Diakonische Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Diakonischen Werk oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialen Themen befassen, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der diakonischen Arbeit, indem du dich ehrenamtlich engagierst oder an Projekten teilnimmst, die mit den Werten des Diakonischen Werks übereinstimmen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im sozialen Sektor informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt einbringen kannst, um das Diakonische Werk weiterzuentwickeln.
✨Christliche Werte leben
Identifiziere dich klar mit den christlichen Werten und dem diakonischen Auftrag. Sei bereit, diese Werte in deinen Gesprächen und deinem Auftreten zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (m / w / d) für das Diakonische Werk im Kirchenkreis Herford gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position der Geschäftsführung und deine Identifikation mit den christlichen Werten des Diakonischen Werks deutlich macht. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich Personal- und Finanzmanagement ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im sozialen oder kirchlichen Bereich sowie deine kommunikativen und konzeptionellen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakoniestiftung Herford vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Diakonischen Werks
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Herford. Zeige in deinem Interview, dass du die christlichen Werte und den diakonischen Auftrag verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen, Verhandlungsgeschick und dein strategisches Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Diakonischen Werks zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den bestehenden Problemen auseinanderzusetzen.