Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege die Projektmanagement Infrastruktur remote und vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Projektmanagementlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Projektmanagements mit.
- Gewünschte Qualifikationen: C1 Deutsch und B1 Englisch, ITIL und weitere Zertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 12.05.2025, Ende: 31.12.2025, Einsatzort: Remote (90%)
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Start: 12.05.2025
Ende: 31.12.2025
Einsatzort: Remote (90%), Bonn, Rheinbach, Frankfurt
Leistungsbeschreibung: Das Projekt dient dem Aufbau und Pflege einer Projektmanagement Infrastruktur und umfasst die Bereitstellung, Sicherung, Skalierung, Hochverfügbarkeit, Sicherheit, Patching und Integritätsüberwachung der Plattform, sowie die erforderlichen Anpassungen in der bestehenden IT-Landschaft.
- Leistungspaket A: Dokumentation Fortführung und Verbesserung der Betriebshandbücher für die Projektmanagement Infrastruktur. Die Betriebshandbücher müssen derart gestaltet werden, dass sie den Aufbau und die Wiederherstellung des Services ermöglichen und alle Konfigurationseinstellungen im Umfeld der Applikationen enthalten.
- Leistungspaket B: Technische Leistungen Installation und Konfiguration der Projektmanagement Infrastruktur (Test-, Integration- und Produktionsumgebung) gemäß Produktroadmap und Releaseplan im Rahmen des Projektes und der notwendigen Anpassungen im Betrieb. Ermitteln von Konfigurationsvorgaben für die Paketierung von Softwareprodukten für die Bereitstellung von Produkten auf den Windows Clientsystemen nach Vorgaben der Paketierungsrichtlinien. Pflege und Wartung von Applikationen für die Projektmanagement Infrastruktur (PMU) nach Herstellervorgaben. Nachstellen von Fehlerbildern zur Ermittlung von Betriebseinschränkungen. Analyse von Logs und Aufzeigen von Verbesserungspotentialen zur Erhöhung der Betriebsqualität. Erstellen von Lösungsskizzen für Anforderungen in der Projektmanagement Infrastruktur.
Qualifikationsanforderungen:
- Sprachkenntnisse: Deutsch: Level C1 und Englisch Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER.
- ITIL: ITIL Foundation v.3 oder 4 - Zertifizierung (gültiges Zertifikat).
- iSAQB Certified Professional for Software Architecture: Architecture Foundation Level (CPSA-F) (gültiges Zertifikat).
- Certified Professional for Requirement Engineering: Foundation Level (IREB) (gültiges Zertifikat).
Erfahrungsanforderungen:
- Erfahrung Anforderungsmanagement und entsprechenden Tools: z.B. Require.7, DOORS, Enterprise Architect (mind. 3 Jahre).
- Erfahrung mit folgenden Software-Produkten (mind. 5 Jahre): Micro Focus Dimensions Requirements Manager, Micro Focus Dimensions Configuration Manager, Micro Focus Solution Business Manager.
- Erfahrung mit dem Softwareprodukt NextCloud (mind. 3 Jahre).
- Erfahrung mit dem Betrieb und der Konfiguration von Windows Server 2019 Betriebssystemen (mind. 3 Jahre).
- Erfahrung mit dem Betrieb und der Konfiguration von Windows MSSQL Datenbanken (mind. 3 Jahre).
Consultant (m/f/d) Development and maintenance of project management infrastructure Arbeitgeber: Digital Trans4ormation s.r.o.
Kontaktperson:
Digital Trans4ormation s.r.o. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/f/d) Development and maintenance of project management infrastructure
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Projektmanagement-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den geforderten Softwareprodukten und Tools übst. Vertrautheit mit Micro Focus und NextCloud wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/f/d) Development and maintenance of project management infrastructure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Zertifikate wie ITIL, iSAQB und IREB. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den geforderten Software-Produkten und Tools zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen werden, die Projektmanagement Infrastruktur erfolgreich zu entwickeln und zu warten.
Dokumentationserfahrung betonen: Da die Rolle auch die Verbesserung von Betriebshandbüchern umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrung in der Dokumentation und Erstellung von technischen Anleitungen anführen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an die geforderten Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B1).
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Trans4ormation s.r.o. vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement Infrastruktur
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Projektmanagement Infrastruktur verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Integritätsüberwachung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und mit den geforderten Tools wie Require.7 oder DOORS demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Zertifikate
Stelle sicher, dass du deine ITIL- und iSAQB-Zertifikate sowie andere relevante Qualifikationen während des Interviews präsentierst. Dies zeigt dein Engagement für professionelle Standards und deine Fachkenntnisse.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch Remote-Arbeit umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit einem verteilten Team arbeiten kannst.