Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP SLCM-Lösungen und arbeite eng im BizDevOps-Team.
- Arbeitgeber: Die Universität Zürich ist die größte Universität der Schweiz mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Angebote, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und baue deine Expertise in einem dynamischen Umfeld aus.
- Gewünschte Qualifikationen: ABAP-Kenntnisse, Erfahrung in SAP SLCM oder HR und ein Informatikstudium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen über unser Online-Tool sind bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen im Bereich Lehrangebot und Graduierung
- Weiterentwicklung und Anpassung bestehender SAP SLCM-Applikationen
- Kontinuierlicher Ausbau der Digitalisierung zur Optimierung der Geschäftsprozesse
- Beratung und Unterstützung von Product Ownern und Key-Usern
- Enge Zusammenarbeit mit Frontend-/Backend-Entwicklern, SLCM-Modulspezialisten und Business Analystinnen im BizDevOps-Team sowie teamübergreifend in Circles
- Qualitätssicherung der Applikationen, insbesondere durch E2E-Testing und Betriebsdokumentation
- Qualitätssicherung von Eigenentwicklungen mit Fokus auf automatisierte und manuelle Tests sowie Verbesserung der Software-Architektur
Profil
- Sie sind ein ABAP-Profi mit fundierten Kenntnissen in aktuellen Technologien wie OData-Implementierung und CDS mit RAP, Erfahrungen im Bereich Unit-Testing sind von Vorteil
- Sie möchten Verantwortung als SAP SLCM-Modulspezialist/in übernehmen und Expertise in der Branchenlösung SAP SLCM aufbauen
- Sie haben idealerweise Entwicklererfahrung im SAP SLCM oder SAP HR mit Infotypen
- Erfahrung mit Scrum ist von Vorteil
- Hohe Kundenorientierung, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie sind eine neugierige, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an Innovation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Aus-/Weiterbildung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten.
Arbeitsort
Zentrale Informatik
Information zur Bewerbung
Susanne Bürchler, Teamleiterin und Technical Product Ownerin Lehrangebot & Graduierung SAP SLCM (ZI-BAP)
Wir bevorzugen Direktbewerbungen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein.
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle: Susanne Bürchler
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Sap Slcm Abap Devops Engineer Arbeitgeber: Universität Zürich

Kontaktperson:
Universität Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Slcm Abap Devops Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem SAP-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP SLCM und ABAP beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere OData-Implementierung und CDS mit RAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Unit-Testing und E2E-Testing auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und analytischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Product Ownern oder Key-Usern zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Slcm Abap Devops Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des SAP SLCM ABAP DevOps Engineers zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen mit ABAP, OData-Implementierung und CDS hervor und erkläre, wie du zur Digitalisierung und Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit Frontend-/Backend-Entwicklern und Business Analysten zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP und SAP SLCM hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in OData-Implementierung und CDS mit RAP demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Kontext von SAP SLCM. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Product Ownern und Key-Usern verstehst und bereit bist, diese Rolle zu unterstützen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Frontend-/Backend-Entwicklern und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in einem agilen Umfeld zeigen, insbesondere im Zusammenhang mit Scrum.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da hohe Kundenorientierung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Dies könnte durch Feedback, Anpassungen oder innovative Lösungen geschehen sein, die du entwickelt hast.