Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und trage zur Menschlichkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Arbeite in einem der größten Kreisverbände mit über 50 Einrichtungen in Düsseldorf.
Wir suchen Dich als Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft in unserem DRK-Seniorenzentrum Reisholz zur Unterstützung unseres Teams. Ab sofort · in Teilzeit (30 Std.)
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten.
Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! Werde Teil der DRK-Familie Düsseldorf!
Für weitere Informationen und den Bewerbungsprozess nutze bitte den beigefügten Link:
DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH
Personalabteilung
Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft in unserem DRK-Seniorenzentrum Reisholz Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke
Kontaktperson:
Drk Altkreis Luebbecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft in unserem DRK-Seniorenzentrum Reisholz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Ziele verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen auf die Bedürfnisse des Seniorenzentrums anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Seniorenzentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Das Arbeiten in einem Seniorenzentrum erfordert oft Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Hauswirtschaft in unserem DRK-Seniorenzentrum Reisholz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Bewerbungsschreiben darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Mitarbeiter in der Hauswirtschaft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Seniorenzentrum wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Empathie und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des DRK-Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und deine Bereitschaft zur Unterstützung des Teams hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest
✨Informiere Dich über das DRK
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Geschichte und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass Du die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit im Team, die Organisation von Aufgaben oder den Umgang mit älteren Menschen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Organisation und der Position.