Technische/-R Mitarbeiter/-In Bus Depot
Jetzt bewerben

Technische/-R Mitarbeiter/-In Bus Depot

Bern Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Kontrollen und Reparaturen an Bussen durchführen, Fahrer unterstützen und Fahrzeugpflege übernehmen.
  • Arbeitgeber: BERNMOBIL ist ein innovatives Verkehrsunternehmen in Bern, das für seine nachhaltigen Mobilitätslösungen bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: 5-7 Wochen Ferien, gratis Fitnessabo, Vergünstigungen und umfassende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Mobilität in Bern gestaltet und dabei Spaß an Fahrzeugen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Berufslehre, Führerausweis Kat. B, gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, den Führerschein für Busse zu erlangen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von technischen Kontrollen an unserer gesamten Busflotte sowie allgemeine Störungsbehebungen
  • Selbständiges reparieren von Mängeln in und an unseren Fahrzeugen
  • Mithilfe bei der täglichen und periodischen Reinigung unserer Busse und Trolleybusse
  • Unterstützen unserer Busfahrer/-innen bei der Ein- und Ausfahrt inkl. First Level Support
  • Durchführen von Manövern im Bus Depot
  • Durchführen von Fahrzeug-Auswechslungen und Mithilfe bei Entpannungen auf dem gesamten BERNMOBIL-Netz
  • Ausführen verschiedener Tätigkeiten rund um das Fahrzeug wie Betankung, Bedienung Waschanlagen, Austausch der Werbemittel usw.
  • Regelmässige Übernahme von Fahrdiensteinsätzen (Bus und Trolleybus)
  • Arbeitseinsatz im Schichtdienst nach einem festgelegtem Dienstplan (inkl. Sa/So/Feiertage)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Berufslehre (EFZ)
  • Erfahrung im Unterhalt von Fahrzeugen oder Maschinen
  • Freude an der Arbeit an Fahrzeugen und Bereitschaft zur Ausübung von Reinigungsarbeiten
  • Führerausweises Kat. B und Bereitschaft, den Führerschein Kat. D (Car) und Trolleybus zu erlangen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse für das erfolgreiche Bestehen der erforderlichen Eignungstests (Verkehrspsychologie)
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Flexible, belastbare sowie gewissenhafte Persönlichkeit

Ihre Vorteile

  • Jahresarbeitszeit mit 40-Stunden-Woche
  • 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 7 Wochen
  • Mutterschaftsurlaub 16 Wochen, Vaterschaftsurlaub 20 Tage, Kinderzulage CHF 245, Ausbildungszulage CHF 290 pro Kind/Monat
  • Personalvorsorge der Stadt Bern (PVK), Beiträge 1/3 Mitarbeitende - 2/3 BERNMOBIL
  • GA 2. Klasse gratis bei Beschäftigungsgrad von 50% und mehr, Fahrvergünstigungen für Ehepartner und Kinder
  • Internes betriebliches Gesundheits- und Case Management, vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, Aufenthalts-, Ruhe- und Schlafräume
  • Gratis Fitness- oder Hallenbad-Abo, vergünstigte Yoga-Kurse sowie Vergünstigungen bei diversen Unternehmen, Restaurants oder Veranstaltungen

Ihr Kontakt

  • Pascal Mäder Leiter Bus Wartung +41 31 321 84 30
  • Kevin Schneeberger Bereichspersonalverantwortlicher +41 31 321 83 31

Technische/-R Mitarbeiter/-In Bus Depot Arbeitgeber: Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern

BERNMOBIL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bus Depot nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Mit attraktiven Vorteilen wie 5 bis 7 Wochen Ferien, umfassenden Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem kostenlosen GA und weiteren Vergünstigungen, die das Arbeiten in Bern besonders angenehm machen.
Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern

Kontaktperson:

Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/-R Mitarbeiter/-In Bus Depot

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen und Herausforderungen, die in einem Bus Depot auftreten können. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technik der Fahrzeuge hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Fahrzeugunterhalt zu teilen. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit in einem Schichtdienst gearbeitet hast. Das wird deine Anpassungsfähigkeit unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den häufigsten Herausforderungen im Depot fragen oder wie das Team zusammenarbeitet, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/-R Mitarbeiter/-In Bus Depot

Technisches Verständnis
Erfahrung im Fahrzeugunterhalt
Reparaturfähigkeiten
Störungsbehebung
Fähigkeit zur Durchführung technischer Kontrollen
Kenntnisse in der Fahrzeugreinigung
Erfahrung im First Level Support
Manövrierfähigkeiten im Bus Depot
Flexibilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerschein Kat. B
Bereitschaft zur Erlangung des Führerscheins Kat. D und Trolleybus
Gewissenhaftigkeit
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technische/-R Mitarbeiter/-In im Bus Depot wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. technische Berufslehre und Erfahrung im Fahrzeugunterhalt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit an Fahrzeugen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Gehe auch auf deine Flexibilität und Belastbarkeit ein.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn nötig, erwähne in deiner Bewerbung, wie du deine Sprachkenntnisse verbessert hast oder verbessern möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und deren Wartung zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung im Unterhalt von Fahrzeugen betreffen.

Schichtarbeit ansprechen

Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen betonen. Zeige, dass du dich an den Dienstplan anpassen kannst.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Unterstützung der Busfahrer/-innen und die Zusammenarbeit im Team sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Deutschkenntnisse betonen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen präzise zu vermitteln.

Technische/-R Mitarbeiter/-In Bus Depot
Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern
Jetzt bewerben
Bernmobil - Städtische Verkehrsbetriebe Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>