Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Systeme und löse komplexe Probleme in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Lufthansa CityLine ist eine Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Luftfahrt gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Luftfahrtsystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte sind Frankfurt am Main und München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Standorte: Frankfurt am Main, München
Aktivität: Engineering, Wartung und Reparatur
- Bewertung aller Dokumente auf luftrechtliche Relevanz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheitsaspekte, sowie ggf deren Umsetzung.
- Fehleranalyse, Definition von Troubleshooting und ggf Abstellmaßnahmen bei komplexen technischen Problemen.
- Wirksamkeitsanalyse bei eingeleiteten Maßnahmen.
- Überwachung des technischen Zustands der Flotte und Trendmonitoring technischer Systeme (z.B. Triebwerke).
- Korrektur und Anlage von Daten (z.B. AD/SB-Status) in der CAMO / MRO-Software AMOS bei Flugzeug Phase In und Phase Out.
- Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zu Kostensenkung und Optimierung der Flugzeug- und Geräteinstandhaltung im Rahmen des Life Cycle Managements.
- Begleitung von Erstdurchführungen von Modifikationen an Flugzeugen oder Triebwerken.
Aircraft System Engineer - Systems oder Avionics (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa CityLine GmbH

Kontaktperson:
Lufthansa CityLine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aircraft System Engineer - Systems oder Avionics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Lufthansa CityLine oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Aircraft System Engineers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Fehleranalysen und Troubleshooting-Techniken übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse im Bereich Luftrecht und Sicherheit zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aircraft System Engineer - Systems oder Avionics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa CityLine und die Lufthansa Aviation GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Benefits und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Aircraft System Engineer wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Luftfahrttechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine spezifischen Qualifikationen für die Stelle erläuterst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und im Life Cycle Management ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa CityLine GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Jobs vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle als Aircraft System Engineer anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele für Troubleshooting vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehleranalyse und Problemlösung, die für die Position entscheidend ist.
✨Kenntnis der relevanten Software
Informiere dich über die CAMO / MRO-Software AMOS und andere relevante Tools, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lufthansa CityLine und der neuen Lufthansa Aviation GmbH. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.