Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 %
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 %

Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 %

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von HR-Applikationen sowie First-Level-Support für Nutzer.
  • Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Technologie in einem wertschätzenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-affin mit Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in HR-Prozessen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist nach Vereinbarung zu besetzen und bietet vielseitige Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer HR-Applikationen (BPS, swiss+, Umantis, PEP Polypoint)
  • First-Level-Support für HR-Anwendungen und technische Unterstützung für Nutzer und Nutzerinnen
  • Durchführung von Systemwartungen, Updates und Optimierungen
  • Sicherstellung des Datenmanagements und der Datenintegrität
  • Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen in den HR-Prozessen
  • Erstellung von Benutzerdokumentationen und Schulungsmaterialien
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben
  • Unterstützung bei HR-Technologieprojekten und Systemeinführungen

Ihr Profil

  • IT-affin mit einem abgeschlossenen Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer kaufmännischen Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich HR & IT
  • Erfahren in der Betreuung von HR-Applikationen und mit fundiertem Wissen über HR-Prozesse
  • Strukturiert und analytisch, mit einer lösungsorientierten Denkweise
  • Kommunikativ und arbeiten gerne mit verschiedenen Stakeholdern zusammen
  • Versiert im Umgang mit HR-Software (BPS, swiss+, Umantis, PEP Polypoint) sowie MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
  • Selbstständig, zuverlässig und belastbar, auch in einem dynamischen Umfeld

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten.

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

Stellenantritt: Die Stelle ist nach Vereinbarung zu besetzen.

Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 % Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit über 1'200 Mitarbeitenden fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, Ihr Potenzial in einem wertschätzenden Team zu entfalten. Unsere modernen HR-Applikationen und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ermöglichen Ihnen, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beizutragen und dabei einen bedeutenden Einfluss auf die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu haben.
Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:

Psychiatrie Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen HR-Applikationen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Tools auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf HR-Prozesse und Software beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 %

IT-Affinität
Kenntnisse in HR-Prozessen
Erfahrung mit HR-Applikationen (BPS, swiss+, Umantis, PEP Polypoint)
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Erfahrung im First-Level-Support
Datenmanagement und Datenintegrität
Erstellung von Benutzerdokumentationen und Schulungsmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HR-Applikationen und IT, sowie deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der HR-Applikationen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest

Verstehe die HR-Applikationen

Mach dich mit den spezifischen HR-Applikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie BPS, swiss+, Umantis und PEP Polypoint. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von HR-Anwendungen und der Identifikation von Prozessverbesserungen zeigen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Abteilungen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Psychiatrie Baselland, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Wertschätzung im Unternehmen beiträgst.

Mitarbeiter/mitarbeiterin Hr-Digitalisierung 60 %
Psychiatrie Baselland
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>