Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs
Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs

Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Reisen und Events für das Ski Alpin Team und unterstütze die Trainer administrativ.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Swiss-Ski Verbands im Home of Snowsports in Worblaufen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Bring deine Leidenschaft für den Schneesport ein und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Organisationstalent und sehr gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 13. April 2025, Fragen an Madeleine Erb.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Administrative Organisation des Bereichs Ski Alpin Frauen und Nachwuchs
  • Reservation, Disposition und Organisation von Reisen, Hotels, Transporten für Trainings und Wettkämpfe etc.
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Führung der Wettkampfplanung Swiss-Ski auf Stufe FIS
  • Eingabe und Überwachung der FIS-Lizenzen
  • Organisation und Abwicklung der J+S Nachwuchsförderung Alpin
  • Unterstützung des Cheftrainers, des Chef Nachwuchs und der Alpinen Teams im administrativen Bereich

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung
  • Organisationsgeschick und Selbstständigkeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Erfahrung in der administrativen Unterstützung im Sportbereich von Vorteil
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Erstsprache Deutsch sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse

Es erwartet dich ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten, dein Herzblut für den Schneesport und deine Persönlichkeit einbringen und von zahlreichen Benefits profitieren kannst. Du wirst ein motiviertes Team an unserem Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen vorfinden. Interessiert?

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du bis am 13. April 2025 einreichen. Bei Fragen steht dir Madeleine Erb gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs Arbeitgeber: Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Als Arbeitgeber bietet unser Verbandssitz im Home of Snowsports in Worblaufen ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das die Leidenschaft für den Schneesport fördert. Wir legen großen Wert auf eine offene und unterstützende Teamkultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv zur Förderung des alpinen Nachwuchses beizutragen.
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband

Kontaktperson:

Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Sportbereich oder bei Swiss-Ski arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Ski Alpin und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Frauen und Nachwuchs. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Sportart hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, insbesondere während Wettkampfzeiten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs

Organisationsgeschick
Selbstständigkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Erfahrung in der administrativen Unterstützung im Sportbereich
Flexibilität
Teamfähigkeit
Deutsch als Erstsprache
Gute Französischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter:in im Team-Management Ski Alpin. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit im Sportbereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Wenn du bereits im Sportbereich gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Reisen oder Veranstaltungen geplant hast, um deine Eignung zu demonstrieren.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Organisation von Reisen und die Wettkampfplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und stelle sicher, dass du auch Fragen stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere im Sportbereich. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität, also sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen anpassen musstest. Erkläre, wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Sachbearbeiter:in Team-Management Ski Alpin Frauen Und Nachwuchs
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>