Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten mit kontinuierlicher Überwachung in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Privatklinik Lindberg bietet hochklassige medizinische Betreuung und exzellente Hotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Unbezahlter Urlaub, FitnesszuschĂĽsse, gratis Yoga und vergĂĽnstigte Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit hoher Flexibilität und Verantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson mit Aufwachraumzertifikat und/oder IMC-Nachweis erforderlich.
- Andere Informationen: 5 Wochen Ferien und regelmäßige Weiterbildungen sowie Mitarbeiteranlässe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Privatklinik Lindberg setzt sich aus verschiedenen fachgebietsspezifischen Kompetenzzentren zusammen. Dank kurzen Wegen und einem engen interdisziplinären Austausch zwischen all ihren Partnern und Teams kann höchste Qualität in der Behandlung und Betreuung garantiert werden. Hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiären, privaten Atmosphäre, exzellente Hotellerie, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion sind für die Privatklinik Lindberg eine Selbstverständlichkeit.
Pflege und Betreuung von chirurgischen und medizinischen Patienten, welche eine kontinuierliche und gründliche Überwachung benötigen.
- BereichsĂĽbergreifendes Arbeiten mit dem Aufwachraum und der Postinterventionellen Betreuung
- Arbeiten auf der Tagesklinik (mittwochs bis freitags von 08:00 bis 20:00 geöffnet)
- Chance zum Arbeiten in 12-Stunden-Diensten
- Koordination der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen
- DurchfĂĽhrung von Laboranalysen (POCT)
- Schnittstelle zur Notfallstation
- Mitwirkung in stationsinternen Prozessen und Umstrukturierungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit Aufwachraumzertifikat und/oder IMC-Nachweis.
- Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung in interdisziplinären Bereichen ist von Vorteil.
- Hohe Flexibilität sowie physische und psychische Belastbarkeit.
- Fähigkeit zur situationsspezifischen Anwendung von Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz.
- Schnelle Auffassungsgabe im Berufsalltag.
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
- Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und eine hohe Servicebereitschaft.
Zusätzliche Informationen:
- Kein Koordinationsabzug auf den versicherten Lohn bei der Pensionskasse sowie kein Abzug fĂĽr Berufs-/nicht Berufsunfallversicherung
- Unfallversicherung Privat (weltweit, inklusive RĂĽckfĂĽhrung)
- Krankentaggeld ab dem ersten Tag
- CHF 200.00/Jahr an ein Fitness-/Sportabo oder Massagen
- Mittwochabend gratis Yoga-Stunde in der Klinik
- Mittagessen fĂĽr CHF 5.00 / Abendessen zu gĂĽnstigen Konditionen
- Gratis Kaffee aller Art/Tee/Wasser
- Diverse VergĂĽnstigungen ĂĽber SWIBECO (Rabatte bei Zalando, Coop, Migros, Fust, etc.)
- 5 Wochen Ferien
- Die Möglichkeit unkompliziert unbezahlten Urlaub auch tageweise zu beziehen
- Umsichtige und rücksichtsvolle Dienstplanung und ein familiäres Umfeld
- Regelmässige Weiterbildungen
- Mitarbeiteranlässe (Jahresessen, Apéros) und Mitarbeitergeschenke zu Ostern, Geburtstag oder Weihnachten
Dipl. Pflegefachperson Mit Aufwachraum Und/oder Imc Nachweis 60%-100% Arbeitgeber: Privatklinik Lindberg
Kontaktperson:
Privatklinik Lindberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Mit Aufwachraum Und/oder Imc Nachweis 60%-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatklinik Lindberg und ihre interdisziplinären Teams. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordert.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft hervor, an regelmäßigen Weiterbildungen teilzunehmen. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist, sondern auch daran, die Qualität der Pflege in der Klinik zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Mit Aufwachraum Und/oder Imc Nachweis 60%-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Privatklinik Lindberg. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind. Betone deine Ausbildung, dein Aufwachraumzertifikat und deine interdisziplinäre Erfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen können. Gehe auf deine Flexibilität und Belastbarkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Lindberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Aufwachraum und in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Privatklinik Lindberg großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Pflege sind physische und psychische Belastbarkeit entscheidend. Sei bereit, ĂĽber Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet regelmäßige Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Fortbildungen fragst.