Stv. Leiter Technik
Jetzt bewerben

Stv. Leiter Technik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen und erstelle Fertigungsunterlagen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das hochwertige Produkte für die Glasindustrie herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Kultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Steuerungstechnik sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Ausrichtung mit guten Englischkenntnissen von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam zu erfolgreichen und qualitativ hochstehenden Lösungen.

Unsere Auftraggeberin, ein kleineres, überschaubares Familienunternehmen im Zürcher Oberland, ist seit Jahren Herstellerin von mechanischen Getrieben sowie von Produkten und Zubehör für die Glasindustrie. Auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit wird besonderen Wert gelegt. Sie versteht es seit Generationen, dank innovativen Lösungen, Service- und Dienstleistungen für den Maschinenbau die Bedürfnisse der internationalen Kundschaft jederzeit bestens abzudecken. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise verfolgt sie das Ziel einer zuverlässigen, qualitativ hochstehenden Produktion, um die Erwartungen, Wünsche und Anforderungen der Kunden jederzeit zu erfüllen.

Aufgrund des vielseitigen und interessanten Auftragsvolumens und im Rahmen der Expansionspläne suchen wir als Ergänzung des Teams für die qualitäts-, kosten- und termingerechte Bearbeitung anspruchsvoller Projekte eine(n) Stv. Leiter Technik (m/w/d).

Ihr Verantwortungsbereich

  • Sie nehmen Problemstellungen und Spezifikationen entgegen, diskutieren und analysieren sie, um ein tiefgehendes Verständnis zu gewinnen.
  • Basierend darauf erarbeiten Sie passende Lösungen und erstellen Fertigungsunterlagen für verschiedene Bereiche wie Drehen, Fräsen, Blechbearbeitung, Stücklisten und Montageanweisungen.
  • Zudem erstellen Sie unterstützende Unterlagen für den Vertrieb.
  • Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung neuer Projekte sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte und Maschinen in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Software – mit Unterstützung entsprechender Lieferanten.
  • Ihre umfassenden Kenntnisse im Anlagenbau befähigen Sie, Geschäftsprozesse im Bereich Technik mitzugestalten und in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen die Kundenanforderungen in höchstem Masse zu erfüllen.

Ihre Persönlichkeit

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische Grundausbildung zum Polytechniker oder Konstrukteur, haben sich entsprechend weitergebildet (Techniker HF Fachrichtung Maschinenbau oder Diplomingenieur FH/HTL) und bringen die nötige Erfahrung in der Steuerungstechnik mit.
  • Sie beherrschen den Umgang mit CAD Creo, sind sich selbständiges Arbeiten gewohnt und vollbringen Ihre Aufgaben kompetent, fachmännisch und sehr zuverlässig.
  • Die Zusammenarbeit im Team, das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Kontaktfreude zu Kunden und Lieferanten machen Ihnen Freude und Sie leisten gerne einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss von Projekten.
  • Ihre Kreativität und Ihre strukturierte und methodische Arbeitsweise befähigen Sie, Ihre Konstruktionsfertigkeit effektiv in die Praxis umzusetzen.
  • Nebst Ihren guten Deutschkenntnissen werden aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens auch sehr gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.

Ihre Perspektiven

Es erwartet Sie ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen, das über langjährige Kundenbeziehungen verfügt und qualitativ hochwertige Produkte vertreibt. Eine familiäre Firmenkultur, die Selbständigkeit und Eigenverantwortung fördert und fordert und ein Management, das unternehmerische Ideen und Macher unterstützt. Eine gründliche Einarbeitung, eine leistungsgerechte Vergütung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten runden das attraktive Angebot ab.

Wenn Sie sich mit den Aufgabenstellungen identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Vermerk 2985133. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Kurt Balmer gerne zur Verfügung.

Kontakt: oprandi & partner ag, personnel recruitment, Steinstrasse 21, CH-8003 Zürich, Telefon +41 44 434 31 00.

Stv. Leiter Technik Arbeitgeber: oprandi & partner ag, zürich

Unser Unternehmen im Zürcher Oberland bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Eigenverantwortung schätzt. Mit einer klaren Ausrichtung auf qualitativ hochwertige Produkte und langjährigen Kundenbeziehungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und ein unterstützendes Management. Genießen Sie die Vorteile eines kleinen, dynamischen Teams, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur erfolgreichen Umsetzung anspruchsvoller Projekte beitragen können.
O

Kontaktperson:

oprandi & partner ag, zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Leiter Technik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Maschinenbau- oder Technikbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position des Stv. Leiters Technik haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über deren Geschichte und Erfolge, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiter Technik

Technische Grundausbildung (Polytechniker oder Konstrukteur)
Techniker HF Fachrichtung Maschinenbau oder Diplomingenieur FH/HTL
Erfahrung in der Steuerungstechnik
CAD Kenntnisse (insbesondere Creo)
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik und Softwareentwicklung
Fertigungstechnisches Wissen (Drehen, Fräsen, Blechbearbeitung)
Erstellung von Fertigungsunterlagen und Montageanweisungen
Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kreativität und strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Stv. Leiter Technik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Mechanik, Elektrotechnik und Softwareentwicklung, und zeige, wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrung mit CAD Creo und Steuerungstechnik, klar darstellst. Dies sind entscheidende Punkte für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf erscheinen.

Zeige Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche unternehmerischen Ideen du umgesetzt hast. Dies passt gut zur Firmenkultur des Unternehmens.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei oprandi & partner ag, zürich vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Firmenkultur des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von Qualität, Zuverlässigkeit und Teamarbeit verstehst und schätzt.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Steuerungstechnik und im Umgang mit CAD Creo demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, spezifische Problemstellungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, analytisch zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln, wird entscheidend sein, insbesondere in einem interdisziplinären Team.

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>