Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue unser klinisches Qualitätsmanagementsystem und organisiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Marienhaus Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit einem engagierten Team und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Sozialleistungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Gesundheitswesen oder eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein persönliches Dienstrad-Angebot und ein Arbeitgeber-mitfinanziertes Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 406 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen. Eine Praxis für Strahlentherapie, eine Bereitschaftsdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung, ein ambulantes OP-Zentrum und weitere Facharztpraxen ergänzen das Angebot.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine umfangreiche Einarbeitung
- einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten, kollegialen Team
- eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche Altersversorgung
- geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Unternehmensgruppe
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem durch die MH-interne Bildungsakademie
- ein persönliches Dienstrad-Angebot
- ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium oder eine absolvierte Ausbildung im Gesundheitswesen mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Erfahrungen in der Durchführung von Projekten sowie im Qualitäts- und Risikomanagement
- Kenntnisse der Qualitätsanforderungen im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen
- eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
- ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
- zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung unseres klinischen Qualitätsmanagementsystems
- Weiterentwicklung und Betreuung des Dokumentenmanagements
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Protokollen, strategischen Konzepten und jährlichen Berichten
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer und interner Qualitätsprüfungen
- Mitwirkung bei der Implementierung von Qualitätszielen
- Planen und Organisieren von komplexen Projekten
- Beschwerdemanagement, Ideenmanagement, Kundenbefragungen
Fragen beantwortet Ihnen Holger Schlichter, Tel. +49 6831 161008. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis Kapuzinerstraße 4 • 66740 Saarlouis
Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Marienhaus Holding GmbH
Kontaktperson:
Marienhaus Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen im Qualitätsmanagement geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen im Qualitäts- und Risikomanagement konkret zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur zielorientierten Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Qualitätsmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und im Projektmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Qualitätsmanagements im Klinikum beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis und dessen Werte. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, betone deine sozialen Kompetenzen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den nächsten Schritten im Qualitätsmanagement oder den Fortbildungsmöglichkeiten.