Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen

Tübingen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und entwickle individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Fachklinik für Psychosomatik im Großraum Tübingen mit exzellenter Verkehrsanbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Anbindung an Stuttgart und den Schwarzwald.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für eine Fachklinik der Regionalversorgung suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) im Großraum Tübingen.

Das Angebot:

  • Behandlung von Menschen mit Depressionen, bipolaren Störungen, schweren Angsterkrankungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Zwangsstörungen und Essstörungen
  • Individuelle Erarbeitung von Behandlungsmaßnahmen; je nach Bedarf mit medikamentösen Möglichkeiten oder auch Kreativtherapie
  • Weitreichende Weiterbildungsermächtigung im Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (24 Monate)
  • Leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit oder Vollzeit)
  • Sehr gute Verkehrsanbindung an Stuttgart und den Schwarzwald
  • Kindergärten und Schulen im nahen Umfeld sowie familienfreundliche Arbeitszeiten

Ihr Profil:

  • Sie streben eine Position als Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) an und sind im Besitz der deutschen Approbation
  • Durch ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft und Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Menschen zeichnen Sie sich aus
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen Arbeitgeber: Job Traffic

Unsere Fachklinik in Tübingen bietet Ihnen als Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf individuelle Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer familienfreundlichen Atmosphäre ermöglichen wir Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, an der Behandlung von psychisch erkrankten Menschen mitzuwirken. Profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und der Nähe zu Schulen und Kindergärten, was unseren Standort besonders attraktiv für Familien macht.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychosomatik arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehst, welche Therapien und Ansätze dort verfolgt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und Empathie konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Klinik eine umfangreiche Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen

Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Kooperationsbereitschaft
Fachwissen in Psychosomatik
Kenntnisse in Psychotherapie
Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Psychosomatik hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Behandlung von psychisch kranken Menschen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Psychosomatik beziehen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychosomatik

Erkläre, warum du dich für die Psychosomatik interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, den Behandlungsmethoden oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen
Job Traffic
J
  • Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Tübingen

    Tübingen
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>