Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Formalsachbearbeitung für Mandanten im Patentrecht.
- Arbeitgeber: Eine führende Kanzlei mit über 50 Jahren Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und innovative digitale Prozesse für effiziente Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und spannende Rechtsstreitigkeiten begleitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte oder vergleichbar; gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung im Patentrecht ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 50 Jahren berät die Kanzlei in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes. Mit vier Standorten und mehr als 280 Mitarbeitern, darunter über 60 Patent- und Rechtsanwälte, setzt sie nationale und internationale IP-Rechte durch - bei Bedarf weltweit mit renommierten Partner-Kanzleien.
Ursprünglich stark in der IP Prosecution, hat sich die Kanzlei in den letzten 20 Jahren als führende Litigation-Kanzlei etabliert. Sie begleitet Verfahren vor deutschen und europäischen Gerichten und koordiniert komplexe, grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten und Lizenzverhandlungen.
Hohe Beratungsqualität, technisches und juristisches Know-how sowie unternehmerisches Mitdenken prägen die Arbeit. Als Innovationstreiber in der Digitalisierung bietet die Kanzlei ihren Mandanten volldigitale Prozesse und smarte Lösungen für eine effiziente Zusammenarbeit.
Sie übernehmen die komplette Formalsachbearbeitung für Ihre Mandanten - von der Anmeldung bis zur Erteilung oder Eintragung der jeweiligen Schutzrechte. Da Sie wissen, dass selbst kurze Zeiträume entscheidend sein können, achten Sie stets darauf, dass Sie alle Fristen im Blick haben. Sie korrespondieren mit Ämtern und Gerichten.
Kurz: Für Ihre Mandanten bleiben Sie von A bis Z am Ball - das schließt die Vorbereitung und die Koordination notwendiger anwaltlicher Tätigkeiten mit ein.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Patentanwaltsfachangestellte, Fremdsprachenkorrespondenten/in oder vergleichbar
- Ein Plus, aber kein Muss: Erste Berufspraxis in einer Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Patentrecht oder in der Rechtsabteilung eines Unternehmens
- Sehr gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
- Sie sind eine aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit, die Spaß daran hat, Innovationen auf ihrem Weg zu begleiten
Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Grafton Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Grafton Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im gewerblichen Rechtsschutz und Patentrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Kanzlei beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Fristen eingehalten oder komplexe Sachverhalte bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse und Innovationen. Da die Kanzlei Wert auf Digitalisierung legt, ist es wichtig, dass du deine Affinität zu neuen Technologien und digitalen Lösungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte/r sowie deine Sprachkenntnisse und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur hohen Beratungsqualität und Innovationskraft der Kanzlei passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grafton Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über gewerblichen Rechtsschutz und Patentrecht. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Fristen und Formalsachbearbeitung zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Fristeneinhaltung belegen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei offen für Innovationen
Die Kanzlei legt Wert auf Digitalisierung und innovative Lösungen. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.