Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 %

Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 %

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Partnerschaften und fördere Spitzenforschung an der ETH Zürich.
  • Arbeitgeber: Die ETH Zürich Foundation unterstützt Bildung und Innovation durch private und unternehmerische Partnerschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, spannende Projekte und viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer inspirierenden Mission, die globale Herausforderungen mit Wissenschaft und Bildung angeht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung im Fundraising und Interesse an Wissenschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld mit internationalen Stakeholdern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit Ihrem Wirken sorgen Sie für starke Partnerschaften und ermöglichen Spitzenforschung und exzellente Bildung an der ETH Zürich. Dank der Unterstützung von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen werden jene Forschung und Lehre möglich, welche die Grenzen unseres Wissens verschieben und Innovationen realisieren: Gemeinsam mit Ihnen fördert die ETH Zürich Foundation herausragende Talente, die Forschung der ETH Zürich und den Wissensstandort Schweiz über dessen Grenzen hinaus, um wegweisende Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

Für diese spannende und abwechslungsreiche Position wenden wir uns an eine kontaktfreudige und erfolgsorientierte Person, die als aktives Mitglied unseres Teams unsere Fundraisingaktivitäten in der Schweiz weiter vorantreibt. Dazu gehören nebst fundierter (Markt-)Forschung zu unseren Zielgruppen insbesondere die systematische, selbstständige und aktive Kontaktaufnahme und Beziehungspflege mit möglichen Donator:innen. Ebenso umfasst die Rolle das Management der relevanten internen und externen Stakeholder an der ETH Zürich und darüber hinaus – in Abstimmung mit dem Team und der Bereichsleitung.

Sie gehen offen, professionell und ergebnisorientiert auf Menschen zu und pflegen persönliche Beziehungen respektvoll, sorgfältig und nachhaltig. Sie sind eine flexible und teamorientierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss (idealerweise ETH Zürich) und nachweisbaren Erfolgen im Fundraising, Sponsoring oder ähnlichen Tätigkeiten. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an Wissenschaft, Bildung und Innovation. Ein dynamisches, wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld liegt Ihnen und Sie arbeiten in diesem selbstständig, strukturiert, qualitäts- und ergebnisorientiert. Zudem kommunizieren Sie auch gegenüber senioren Entscheidungsträgern verhandlungssicher in Deutsch sowie Englisch (Französisch von Vorteil) und schaffen durch Ihr gewinnendes Auftreten ein Klima des Vertrauens und der Inspiration.

Die ETH Zürich Foundation bietet Ihnen ein ambitioniertes und unterstützendes Team, begeisternde Förderprojekte und eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Selbstständigkeit und Platz für Entwicklung. Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 % Arbeitgeber: Jörg Lienert AG

Die ETH Zürich Foundation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Bildung und Forschung einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und einer offenen, respektvollen Arbeitskultur fördern wir Ihre Karriere durch spannende Projekte und die Chance, bedeutende Partnerschaften zu entwickeln. In der inspirierenden Umgebung von Zürich profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk und der Möglichkeit, an der Spitze von Innovationen und wissenschaftlichen Durchbrüchen mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Jörg Lienert AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Personen in der Bildungs- und Forschungslandschaft zu knüpfen. Suche nach Alumni der ETH Zürich oder anderen relevanten Institutionen, die bereits im Fundraising tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fundraising und Philanthropie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Fundraising zu teilen. Überlege dir, wie du diese Erfolge in Gesprächen oder Netzwerktreffen hervorheben kannst, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Zögere nicht, direkt mit potenziellen Donatoren oder Partnern in Kontakt zu treten. Bereite eine kurze, überzeugende Vorstellung deiner Ideen und der Vorteile einer Zusammenarbeit vor, um das Interesse zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 %

Fundraising-Expertise
Beziehungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Marktforschung
Netzwerkaufbau
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Interesse an Wissenschaft und Bildung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Flexibilität
Professionelles Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle im Bereich Partnerschaften und Philanthropie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Fundraising und deine Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Fundraising oder Sponsoring klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jörg Lienert AG vorbereitest

Verstehe die Mission der ETH Zürich

Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und ihre Stiftung. Verstehe, wie sie Bildung und Forschung fördern und welche Werte sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Karriere im Fundraising oder Sponsoring. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeiten in der Beziehungspflege und Kontaktaufnahme mit Donatoren verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Fundraising und zur Strategie der ETH Zürich Foundation stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Bildung Und Forschung: Partnerschaften Und Philanthropie 80 - 100 %
Jörg Lienert AG
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>