Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe medizinische Dokumentationen und unterstütze das Team bei der Optimierung.
- Arbeitgeber: Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 2.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder ähnliche Ausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine faire Bezahlung und eine spirituelle Auszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein:
- Überprüfung der ärztlichen/pflegerischen Dokumentation
- Unterstützung des ärztlichen/pflegerischen Dienstes bei der Optimierung der Aktendokumentation
- Kodierung von ICD und OPS unter Anwendung aktueller Kodierrichtlinien
- Bearbeitung von Krankenkassen-/MDK-Anfragen
- Teilnahme an MDK-Begehungen vor Ort
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus:
- Eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder ähnliche Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Einen sicheren Umgang mit den deutschen Kodierrichtlinien ICD und OPS
- Einen sicheren Umgang mit der EDV, Kenntnisse in MS Office
- Organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Einsatzfreude und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Ein sehr engagiertes Arbeitsumfeld mit gleitender Arbeitszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen
Davon profitierst du stiftungsweit: Job mit Sinn, Perspektiven, Fort- und Weiterbildung, faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus spirituelle Auszeit.
Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
Kontaktperson:
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Kodierrichtlinien und medizinischen Terminologien. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Medizincontrolling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten eines christlich geprägten Krankenhauses. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter im Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Erfahrung mit Kodierrichtlinien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des St. Franziskus-Hospitals beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du die medizinische Terminologie gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe und Abkürzungen zu erklären, die in der Dokumentation verwendet werden.
✨Vertrautheit mit Kodierrichtlinien
Sei bereit, Fragen zu den aktuellen Kodierrichtlinien ICD und OPS zu beantworten. Zeige, dass du mit den neuesten Änderungen vertraut bist und wie sie sich auf die Dokumentation auswirken.
✨Organisatorische Fähigkeiten betonen
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen klaren Kopf bewahrst und Prioritäten setzt.
✨Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Optimierung der Aktendokumentation beigetragen hast.