Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge.
- Arbeitgeber: Lerne uns als Ausbildungsbetrieb kennen und entdecke deine Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Perfekt für Schüler, die ihre Zukunft gestalten und praktische Erfahrungen sammeln wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 15 Jahre alt und besuchst aktuell die Schule.
- Andere Informationen: Stelle Fragen und erhalte Antworten von erfahrenen Kolleg:innen.
Während deines Praktikums erhältst du erste Einblicke in das Arbeitsleben und lernst uns als Ausbildungsbetrieb besser kennen. Dabei schnupperst du in einen Ausbildungsberuf oder Studiengang deiner Wahl hinein und findest heraus, ob dieser zu dir passt. Die Kolleg:innen der jeweiligen Fachabteilung berichten dir über ihre Erfahrungen aus erster Hand und beantworten deine offenen Fragen.
Du gehst aktuell noch zur Schule und möchtest später eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Du bist mindestens 15 Jahre alt oder machst ein schulisch organisiertes Praktikum.
Darauf können Sie sich bei uns freuen.
Schülerpraktikum (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Schulzeit, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Lehrern oder Berufsberatern über dein Interesse an einem Praktikum bei uns. Oft können sie dir wertvolle Informationen oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe oder Studiengänge, die wir anbieten. Wenn du während des Praktikums gezielt Fragen stellst und zeigst, dass du dich vorbereitet hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Interesse! Während deines Praktikums kannst du dich aktiv in Projekte einbringen oder um zusätzliche Aufgaben bitten. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Feedback von deinen Kolleg:innen einzuholen. Frage nach, was du gut gemacht hast und wo du dich verbessern kannst. Dies zeigt, dass du lernwillig bist und ernsthaft an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über StudySmarter. Schau dir unsere Website an und lerne mehr über unsere Werte, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Schülerpraktikum interessierst und was du dir von der Zeit bei uns erhoffst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an dem Ausbildungsberuf oder Studiengang, den du erkunden möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Interessen oder Hobbys, die zu dem Praktikum passen könnten. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf oder Notizen über das Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Kolleg:innen stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist und mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe erfahren möchtest.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das zu einem professionellen Umfeld passt. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, ist der erste Eindruck wichtig und sollte positiv sein.