Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2)
Jetzt bewerben
Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2)

Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte und unterstütze bei der Finanzierung und Begleitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind die zentrale Organisation für deutsche Wissenschaft und fördern innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in der Wissenschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Systemtechnik und Erfahrung im Projektmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe "Organisationsentwicklung und Transformationsmanagement" befasst sich mit dem Veränderungsmanagement in der Organisation der Geschäftsstelle. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:

Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2) Arbeitgeber: DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld der deutschen Wissenschaft zu arbeiten, das von Innovation und Zusammenarbeit geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und unterstützt Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer zentralen Lage, die den Austausch mit führenden Wissenschaftlern und Institutionen erleichtert.
D

Kontaktperson:

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Systemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie diese Themen die Arbeit der Selbstverwaltungsorganisation beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Wissenschafts- und Technikbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisationsentwicklung und zum Veränderungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der Selbstverwaltungsorganisation. Erkläre, warum du an der Auswahl und Begleitung von Forschungsvorhaben interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2)

Projektmanagement
Veränderungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strategisches Denken
Forschungsmanagement
Finanzierungskenntnisse
Organisationsentwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Verstehe ihre Kernaufgaben, insbesondere im Bereich der Forschungsfinanzierung und -begleitung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Veränderungsmanagement und in der Organisationsentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Wissenschaftsmanager geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Systemtechnik ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. vorbereitest

Verstehen Sie die Organisation

Informieren Sie sich gründlich über die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Verstehen Sie ihre Kernaufgaben und wie Ihre Rolle als Wissenschaftsmanager in den Bereich Systemtechnik passt.

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor

Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten im Veränderungsmanagement und in der Organisationsentwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass Sie praxisorientiert denken.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Organisation. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es im Veränderungsmanagement gibt.

Kennen Sie aktuelle Trends in der Wissenschaft

Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Wissenschaft informiert, insbesondere im Bereich Systemtechnik. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln.

Wissenschaftsmanager in Im Bereich Systemtechnik (ii-ming-2)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>