Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Familienunternehmens mit Fokus auf nachhaltige Verbesserung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mentoring und ein starkes Netzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikations-, Kultur- oder Wirtschaftswissenschaften; gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei bereit für ein 6-monatiges Praktikum in Melsungen.
Zur Unterstützung der Unternehmenskommunikation suchen wir im Bereich Corporate Communications für die Dauer von sechs Monaten eine/n Praktikant (m/w/d) im Eventmanagement am Standort Melsungen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Du unterstützt den Bereich Corporate Events bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Du übernimmst eigenständige Aufgaben des Teilnehmermanagements, der Briefingerstellung, der Kommunikation mit Dienstleistern und der Organisation vor Ort.
- Du erhältst Einblicke u.a. in die Nutzung von Eventmanagement-Programmen, die Erstellung von Regieplänen, Programmbausteinen, Moderationsleitfäden und in die Kostenkalkulation.
Fachliche Kompetenzen:
- Du studierst vorzugsweise Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Kenntnisse im Kommunikations-, Marketing- oder Agenturbereich sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift und MS-Office wird vorausgesetzt.
- Eigenverantwortliche, proaktive und strukturierte Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich.
- Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Persönliche Kompetenzen:
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Eigenständiges Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein.
- Analytische Fähigkeiten und strategische Handlungsweise.
- Kommunikationsstärke und Kreativität.
Unser Angebot:
- Nehmen Sie teil an einer Unternehmenskultur, die den konstruktiven Austausch mit Kollegen, Kunden und Partnern aktiv fördert.
- Arbeiten Sie mit uns daran, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen in einem dynamischen Familienunternehmen.
Benefits:
- Nimm teil an einer Unternehmenskultur, die den konstruktiven Austausch mit Kollegen, Kunden und Partnern aktiv fördert.
- Arbeite mit uns daran, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern.
- Bei uns bekommst Du neben einer Praktikumsvergütung auch die notwendige fachliche Unterstützung.
- Während des Praktikums steht Dir ein Mentor mit Rat und Tat zur Seite.
- Lerne Praktikanten verschiedenster Fachrichtungen kennen und erweitere Dein persönliches Netzwerk.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Leistungsnachweis und Zeugnisse) mit der Angabe der zeitlichen Verfügbarkeit sowie der gewünschten Dauer des Praktikums.
Hochschulpraktikum (w/m/d) im Bereich Eventmanagement Arbeitgeber: Hs Mittweida

Kontaktperson:
Hs Mittweida HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum (w/m/d) im Bereich Eventmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Unternehmenskommunikation integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kreativität im Eventmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Eventmanagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen teilzunehmen oder selbst welche zu organisieren, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum (w/m/d) im Bereich Eventmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für das Praktikum im Eventmanagement interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung mit den Aufgaben des Praktikums und zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskommunikation beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Eventmanagement, Kommunikation oder Marketing hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Achte auf die Sprache: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du englische Begriffe oder Phrasen verwendest, achte darauf, dass sie korrekt sind und zum Kontext passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Leistungsnachweis und Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Unternehmenskommunikation und die Eventmanagement-Abteilung informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Praktika, die Deine Fähigkeiten im Eventmanagement, in der Kommunikation und Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Kompetenz im Eventmanagement ist, sei bereit, innovative Ideen für Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege Dir im Voraus, wie Du Events gestalten würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Praktikanten zu erfahren.