Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]
Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]

Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Aufnahme, Entlassung und Verlegung von Gefangenen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Essen ist eine moderne Einrichtung des geschlossenen Erwachsenenvollzugs in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit sowie berufliche Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Justizvollzug mit und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute Microsoft Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Vollzugsgeschäftsstelle der Justizvollzugsanstalt Essen ist ab sofort eine befristete Vollzeitstelle im Nachmittagsbereich zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach einer Beschäftigungsdauer von zwei Jahren ist nicht ausgeschlossen. Die Besetzung dieser Stelle mit einer Teilzeitkraft ist ebenfalls möglich.

Die Justizvollzugsanstalt Essen ist eine Einrichtung des geschlossenen Erwachsenenvollzuges des Landes Nordrhein-Westfalen mit 514 Haftplätzen und für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen an männlichen Verurteilten mit einer Freiheitsstrafe bis zu 36 Monaten aus den Land- und Amtsgerichtsbezirken Essen, Düsseldorf, Duisburg und Krefeld zuständig. Außerdem wird Untersuchungshaft aus dem Landgerichtsbezirk Essen vollzogen. Darüber hinaus wird Auslieferungs- und Durchlieferungshaft sowie Zivilhaft vollstreckt. Aktuell sind in der Justizvollzugsanstalt Essen 252 Bedienstete tätig.

Die Tätigkeit umfasst vor allem folgende Aufgabenbereiche:

  • Aufnahme, Entlassung und Verlegung von Gefangenen
  • vorläufige Berechnung der zu vollstreckenden Strafzeit
  • Vorprüfung der Vollstreckungszuständigkeit
  • Führung der Gefangenenpersonalakten
  • Termin- und Fristenüberwachung
  • Bearbeitung von Überstellungen zu Gerichts- und anderen Terminen außerhalb der Anstalt
  • Erstellung von Statistiken

An Sach- und Fachkompetenz werden erwartet:

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
  • einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

An persönlicher und sozialer Kompetenz werden erwartet:

  • Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team
  • Serviceorientierung
  • Flexibilität, Einsatz- und Veränderungsbereitschaft
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit auch unter Arbeitsdruck
  • Organisationsgeschick
  • Fortbildungsbereitschaft, insbesondere in Bezug auf die im Justizvollzug eingesetzten, spezifischen IT-Anwendungen

Der Bewerbung sind beizufügen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
  • Schulentlassungszeugnis
  • Arbeitszeugnisse über bisherige Beschäftigungen

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 21.04.2025 schriftlich an den Leiter der Justizvollzugsanstalt Essen, Krawehlstr. 59, 45130 Essen oder per Mail an . Für Rückfragen steht Ihnen der Verwaltungsleiter der Justizvollzugsanstalt Essen, Herr Steinbach ( , Tel. 0201 / 7246 - 400 ) oder dessen Vertreterin, Frau Schäfer ( , Tel. 0201 / 7246 – 300 ) zur Verfügung.

Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...] Arbeitgeber: NRW

Die Justizvollzugsanstalt Essen bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich des geschlossenen Erwachsenenvollzugs. Mit einem engagierten Team von 252 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und respektvolle Arbeitskultur, die auf Zuverlässigkeit und Teamarbeit basiert. Zudem bieten wir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung, um unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere zu unterstützen und die Vielfalt in unserem Team zu stärken.
N

Kontaktperson:

NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle in der Vollzugsgeschäftsstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Justizvollzug verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt Essen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. In einem stressigen Umfeld wie dem Justizvollzug ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf spezifische IT-Anwendungen im Justizvollzug. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]

Abgeschlossene Berufsausbildung
Sicherer Umgang mit Microsoft-Windows
Gute Anwenderkenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit
Verschwiegenheit
Verantwortungsbewusstsein
Vertrauenswürdigkeit
Loyalität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Serviceorientierung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Veränderungsbereitschaft
Kritikfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationsgeschick
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Justizvollzugsanstalt Essen ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Ausbildung und relevante Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zusätzliche Dokumente: Füge alle geforderten zusätzlichen Dokumente bei, wie Geburtsurkunde, Schulentlassungszeugnis und Arbeitszeugnisse. Stelle sicher, dass diese Dokumente vollständig und gut lesbar sind.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21.04.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Unterlagen vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NRW vorbereitest

Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt Essen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Justizvollzugsanstalt Essen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Struktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

In der Justizvollzugsanstalt kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen, insbesondere in Bezug auf spezifische IT-Anwendungen im Justizvollzug.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Justizvollzugsanstalt zu erfahren.

Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]
NRW
N
  • Befristete Vollzeitstelle in der Vollzugsgeschäftsstelle für den Nachmittagsbereich bei der Jus[...]

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • N

    NRW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>