Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative Sicherheitsmaßnahmen für Netzwerke und Anwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Unternehmens, das die Energiezukunft Luxemburgs aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und entwickle deine Karriere in der Cybersecurity.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in IT oder eine vergleichbare Qualifikation sowie 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Department: Energy Business IT | Location: Esch-sur-Alzette | Contract: Permanent | Job Requisition: N°19522
Ihre Aufgaben
- Sie entwerfen, implementieren und warten moderne Sicherheitsmaßnahmen in Netzwerken, Anwendungen und Überwachungsressourcen, die mit den aktuellen Best Practices der Branche übereinstimmen.
- Sie analysieren und interpretieren regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Ausnutzungsindikatoren und bieten umsetzbare Erkenntnisse zur zeitnahen Behebung potenzieller Schwachstellen.
- Sie gewinnen ein tiefes Verständnis der bestehenden Sicherheitsparameter in unserer IT-Landschaft, identifizieren Lücken und schlagen Verbesserungen vor, um die allgemeine Sicherheitslage zu stärken.
- Sie arbeiten eng mit DevOps-Ingenieuren zusammen, um die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices zu erleichtern und geben Anleitungen zu notwendigen Maßnahmen, um die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen sicherzustellen.
- Sie unterstützen Projektmanager bei der Bewertung neuer Anbieter und Projekte aus einer Sicherheitsperspektive, führen Risikoanalysen durch und geben Empfehlungen ab, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
- Sie führen gründliche Analysen von Protokolldaten durch, um Muster zu identifizieren, die auf Sicherheitsverletzungen hinweisen, und eskalieren sowie reagieren umgehend auf potenzielle Bedrohungen oder Vorfälle.
- Sie leisten wertvolle Unterstützung bei der Formulierung und Umsetzung umfassender Sicherheitsrichtlinien und -rahmen, die mit Branchenstandards und gesetzlichen Anforderungen übereinstimmen.
- Sie verwalten die Qualität der Lieferung durch Tests und Unterstützung beim Übergang in die Produktion.
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss in IT oder eine gleichwertige berufliche Qualifikation in Cybersecurity oder Informationssicherheit.
- Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Sie haben ein tiefes Verständnis der aktuellen Trends, Technologien und Best Practices im Bereich Cybersicherheit.
- Sie sind bestrebt, sich über die neuesten Sicherheitstechnologien auf dem Laufenden zu halten.
- Sie sind mit DevOps-Verfahren und -Technologien vertraut.
- Nachweisliche Erfahrung in der Analyse von Sicherheitsüberprüfungen, der Identifizierung potenzieller Ausnutzungen und der Empfehlung geeigneter Abhilfemaßnahmen.
- Starke Expertise in der Interpretation von Protokolldaten zur Identifizierung von Mustern und Anomalien bei Sicherheitsverletzungen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, insbesondere mit DevOps-Ingenieuren und anderen IT-Profis.
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Französisch und Deutsch.
- Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CompTIA Security+ oder ähnliche sind sehr wünschenswert.
Was wir bieten
- Die Möglichkeit, Teil einer Gruppe zu werden, die aktiv die Energiewende in Luxemburg und der Großregion gestaltet.
- Ein multikulturelles und internationales Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit zusätzlichen Leistungen (z. B. Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, kostenlose Parkplätze, Betriebsrestaurant usw.).
- Eine signifikante Stabilität der Beschäftigung und die Möglichkeit, innerhalb der Gruppe zu wachsen.
- Ein kontinuierlicher Lern- und Entwicklungspfad, der auf die Bedürfnisse jedes Mitarbeiters zugeschnitten ist.
- Hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Für externe Bewerbungen wird eine aktuelle Kopie des Polizeiberichts angefordert, wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
IT Security Expert (m/f/n) Arbeitgeber: Moovijob
Kontaktperson:
Moovijob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Expert (m/f/n)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Themen zu diskutieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären. Da du mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du komplexe Themen verständlich darstellen kannst. Übe dies mit Freunden oder in einem professionellen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -praktiken von StudySmarter. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen und unseren Werten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Expert (m/f/n)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Sicherheitsanalysen durchgeführt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst, insbesondere an nicht-technische Stakeholder.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifikate wie CISSP, CISM oder CompTIA Security+ verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Qualifikationen können deine Bewerbung erheblich stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moovijob vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsparametern und -praktiken in der Branche vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele für Sicherheitsmaßnahmen zu nennen, die du in der Vergangenheit implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cybersecurity-Trends und -Technologien. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Stakeholder sie verstehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit DevOps-Teams und anderen IT-Profis zeigen. Betone, wie du zur Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Französisch und Deutsch unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.