Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von Steuerungen und Visualisierungssystemen für individuelle Automatisierungsprojekte.
- Arbeitgeber: Efinio AG bietet maßgeschneiderte Lösungen in der Automatisierungstechnik und Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Fortlaufende Aus- und Weiterbildung, professionelles Arbeitsumfeld und Teamtraining.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss in Automatisierung, Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in SPS-Programmierung unter Siemens S7/PLC Programming ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Efinio AG steht für individuelle Lösungen bei unseren Kunden in der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik und Elektronik. Finden Sie gemeinsam mit unseren Kunden Ideen und Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung der individuellen Anforderungen im Bereich der Programmierung der Steuer- und Regelungstechnik in der Automatisierung. Neben der Entscheidungsfindung und der Planung Ihres Projektvorhabens helfen Sie uns im Konzipieren und Realisieren von kundenspezifischen Lösungen. Sie entwickeln mit uns Projekte in höchster Qualität und unterstützen mit einem hochqualifizierten Team die Realisierung von Automatisierungs-Projekten in verschiedenen Branchen.
Tätigkeiten
- Sie sind verantwortlich für die Programmierung der Steuerungen und Visualisierungssysteme der kundenspezifischen Anlagen.
- Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden technische Lösungskonzepte in der Automatisierungstechnik und sind verantwortlich für die Umsetzung der Spezifikationen.
- Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Inbetriebnahme der Anlagen im Unternehmen und am Standort der Kunden.
Profil
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Automatisierung, Elektrotechnik, Mechatronik oder technischen Informatik mit.
- Auch ein Technikerabschluss mit erster Berufserfahrung ist ein guter Ausgangspunkt für diese Tätigkeit.
- Sie haben bereits Erfahrung in der SPS-Programmierung unter Siemens S7/PLC Programming - STEP 7/TIA Portal.
- Sie arbeiten gerne in einem motivierten Team und zeichnen sich durch Ihre selbstständige Arbeitsweise aus.
Benefits
- Fachliche und persönliche Förderungen Ihrer Potentiale durch laufende Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Attraktives und professionelles Arbeitsumfeld in einem sympathischen und motivierten Team mit einem abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Aufgabenbereich.
- Training on the Job mit erfahrenen FachtrainerInnen.
SPS-Programmierer/in Automatisierung Arbeitgeber: efinio IT & Engineering
Kontaktperson:
efinio IT & Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer/in Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SPS-Programmierung sind. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem motivierten Team betont wird, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer/in Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Efinio AG gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7/PLC Programming - STEP 7/TIA Portal.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Efinio AG interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei efinio IT & Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Efinio AG im Bereich Automatisierungstechnik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der SPS-Programmierung und der Zusammenarbeit mit Kunden zu den Projekten passen, die du möglicherweise betreuen wirst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf die SPS-Programmierung mit Siemens S7/PLC Programming - STEP 7/TIA Portal. Zeige, wie du technische Lösungen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.