Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana
Jetzt bewerben
Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana

Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana

Augsburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, montiere und betreibe moderne technische Anlagen in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit 11.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Technologien und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie relevante Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, insbesondere für Frauen in Wissenschaft und Führung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Management

Arbeitsort: Oberpfaffenhofen

Eintrittsdatum: sofort

Karrierestufe: Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit

Dauer der Beschäftigung: unbefristet

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.

Die Technische Infrastruktur (TI) agiert als interner Dienstleister im DLR. Das Facility Management (FM) als Teil der TI baut und betreibt Gebäude und Einrichtungen des DLR und liefert so einen wertvollen Beitrag zum effizienten und produktiven Forschungsbetrieb und somit zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR. Das Technische Facility Management (TFM) als Teil des FM an den Standorten in der Region Süd (Oberpfaffenhofen, Augsburg, Weilheim) unterstützt die wissenschaftlichen, häufig einmaligen, hochkomplexen Großversuchsanlagen wie z. B. das Raumfahrtkontrollzentrum.

Das erwartet dich:

  • Planung, Montage, Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik für die Einbindung der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Infrastruktur von Versuchsanlagen in die Gebäudeleittechnik mittels DDC, BACnet und Kleinsteuerungssystemen (Gebäudeleittechnik)
  • Einsatz in einem Betreuungsteam für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Versuchsanlagen
  • Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und Versuchsanlagen
  • Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter/in im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (z. B. anlagenspezifische Sachkundenachweise, Meisterausbildung)
  • Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und ‑Programmbausteine der Firma Neuberger und Firma Schneider
  • Anlagenbilderstellung von Neuberger und Schneider eigenständig programmieren
  • Fehlererkennung und Parametrierung bei BACnet und Ethernet
  • Langjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf und in der fachlichen Anwendung der vorgenannten Weiterbildungsinhalte

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe E9a TVöD.

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 782) beantwortet dir gerne: Lukas Schumacher Tel.: +49 8153 28 3047

Jetzt online bewerben!

Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana Arbeitgeber: BAYregio GmbH

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Oberpfaffenhofen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Forschung und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Wertschätzung und individuelle Weiterentwicklung fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Fachkräfte im Bereich Versorgungstechnik durch zahlreiche Fortbildungsangebote und ein kollegiales Miteinander. Zudem setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit ein und bieten eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
B

Kontaktperson:

BAYregio GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Technischen Facility Management zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Instandhaltung technischer Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Anwendung im Facility Management. Diskutiere, wie du zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in der Infrastruktur beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana

Fachkenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von technischen Anlagen
Kenntnisse in Regelungstechnik und Gebäudeleittechnik
Programmierung von DDC-Unterstationen
Fehlererkennung und Parametrierung bei BACnet und Ethernet
Kenntnisse in Automatisierungssystemen
Langjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten für technische Anlagen
Engagement für Effizienz und Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, wie deine Erfahrungen mit DDC, BACnet und Automatisierungssystemen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das DLR und die Position im Technischen Facility Management interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und Innovationen ein.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAYregio GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Versorgungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über Automatisierungssysteme

Stelle sicher, dass du mit den Automatisierungssystemen, insbesondere DDC und BACnet, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Programmierung und Inbetriebnahme dieser Systeme zu beantworten.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du Fehler erkennst und behebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige Interesse an Nachhaltigkeit und Innovation

Das DLR legt großen Wert auf nachhaltige Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der technischen Infrastruktur zu teilen.

Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana
BAYregio GmbH
Jetzt bewerben
B
  • Facharbeiter/in Versorgungstechnik (w/m/d) – Technisches Facility Mana

    Augsburg
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • B

    BAYregio GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>