Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des elektronischen Dienstplans und Beratung zu Arbeitszeitmodellen.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitszeitmodelle in einem modernen Umfeld und arbeite im engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Personalbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Personal (Stellv. Bereichsleitung: Rebecca Ecker) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalreferent*in für das Arbeitszeitmanagement in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Betreuung und Abbildung der Beschäftigten aller Dienstarten im elektronischen Dienstplanprogramm Time Office der Firma Pradtke
- Customizing des Programms Time Office
- Ansprechpartner*in bei allen, zum Themenbereich der Abteilung Arbeitszeitmanagement gehörenden Fragestellungen, die den Pflegedienst, ärztlichen Dienst sowie alle anderen Dienstarten betreffen
- Durchführen eines zeitwirtschaftlichen Monitorings unter Beachtung gesetzlicher und tarifrechtlicher Vorgaben
- Beratung aller Berufsgruppen des Klinikums bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher und tariflicher Regelungen
- Umsetzung neuer Tarifabschlüsse im Dienstplanprogramm Time Office
- Erstellen von Personalbedarfsberechnungen
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder eine kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung im Personalbereich
- Erfahrung im Personalcontrolling oder Arbeitszeitmanagement sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse über das Arbeitszeitgesetz, Betriebsverfassungsgesetz und Tarifverträge, vor allem des TVöD-K und TV-Ärzte/VKA
- Erste Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Dienstplanprogrammen, z. B. mit dem elektronischen Dienstplanprogramm Time Office
- Gute Kenntnisse in der Abrechnung variabler Entgeltbestandteile sowie Erfahrungen in der Zeitwirtschaft
- Routinierter Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (MS Office), wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit SAP-HCM
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft, gute Sozialkompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
- Die Mitarbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heck, stellvertretende Leitung der Abteilung 3, unter der Telefonnummer 0721/974-1425, gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schauen Sie doch, ob Sie Ihre beruflichen Ziele bei uns verwirklichen können! Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 04.04.2025.
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße Karlsruhe
Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement - Geschäftsbereich Personal (m/w/d) - Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement - Geschäftsbereich Personal (m/w/d) - Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Karlsruhe, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Arbeitszeitmanagement und den relevanten Gesetzen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für mögliche Herausforderungen im Arbeitszeitmanagement anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf das Personalmanagement. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Fähigkeit, proaktiv auf Veränderungen zu reagieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Personalcontrolling und Arbeitszeitmanagement belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement - Geschäftsbereich Personal (m/w/d) - Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitszeitmanagement und Personalcontrolling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten gesetzlichen Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die tariflichen Regelungen, insbesondere des TVöD-K und TV-Ärzte/VKA, kennst.
✨Erfahrung mit elektronischen Dienstplanprogrammen
Da die Position Kenntnisse im Umgang mit dem Programm Time Office erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit diesem oder ähnlichen Programmen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen.
✨Soziale Kompetenzen hervorheben
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert hast und bereite konkrete Beispiele vor, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.