Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Auftrags- und Informationsmanagement für einen zentralen Betrieb.
- Arbeitgeber: Das Landeskirchenamt bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Servicequalität und entwickle innovative Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftsbezogenes Studium oder relevante Erfahrung im Projekt- und Changemanagement.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab sofort verfügbar, ideal für kreative Köpfe mit IT-Affinität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Referat Innere Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Auftrags- und Informationsmanagement (w/m/d) in Vollzeit. Das Referat Innere Dienste ist für den zentralen Betrieb des Landeskirchenamts verantwortlich und untergliedert sich in drei Sachgebiete mit den Schwerpunkten Service, Dokumentenmanagement und Auftrags- und Informationsmanagement.
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Zusammenarbeit mit der Leitung des Referates Innere Dienste zur Weiterentwicklung der Dienstleistungs- und Servicequalität:
- Weiterentwicklung des Amtsblattes und der Gemeinschaftsveranstaltungen
- Strategische und konzeptionelle Entwicklung eines internen Kunden-Beziehungsmanagement (CRM) und eines Wissensmanagement-Tools
Wirtschaftsbezogenes Studium (BWL o. vgl.) mit Schwerpunkt Public Relations, öffentlich-rechtlich Beschäftigte/r der ELKB mit der Fachrichtung Sozialmanagement bzw. Kompetenzen im Projekt- und Changemanagement sowie eine hohe IT-Affinität sind von Vorteil.
Bezirksleitung (m/w/d) in Vollzeit ab sofortgesucht! Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bezirksleitung (m/w/d) in Vollzeit ab sofortgesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Struktur und die Aufgaben des Referats Innere Dienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele des Bereichs verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungs- und Servicequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Changemanagement unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die strategische und konzeptionelle Entwicklung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Kultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen im Bereich Auftrags- und Informationsmanagement vertraut machst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent über technische Aspekte zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezirksleitung (m/w/d) in Vollzeit ab sofortgesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Hebe deine Erfahrungen im Auftrags- und Informationsmanagement sowie deine IT-Affinität hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Sachgebietsleitung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement ein und wie diese zur Weiterentwicklung der Dienstleistungsqualität beitragen können.
Berufliche Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast. Dies zeigt dein Engagement für berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensstruktur vor
Informiere dich über das Landeskirchenamt und seine verschiedenen Sachgebiete. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Aufgaben des Referats Innere Dienste verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungs- und Servicequalität beitragen kannst.
✨Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor
Betone deine Erfahrungen im Auftrags- und Informationsmanagement sowie im Projekt- und Changemanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität von Vorteil ist, solltest du im Interview deine Kenntnisse in relevanten Tools und Technologien ansprechen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um ein internes Kunden-Beziehungsmanagement (CRM) und ein Wissensmanagement-Tool zu entwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Servicequalität beizutragen.