Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Dermatochirurgie und betreue Patient*innen mit Hauterkrankungen.
- Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Gesundheitszentrum mit 500.000 Patient*innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dermatologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Dermatologie und Erfahrung in der Dermatochirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Behandlungsmethoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet.
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des UKB zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Dermatochirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Dermatochirurgie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem großen Klinikum wie dem UKB ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das UKB und die Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Oberarztes/der Oberärztin in der Dermatochirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fachkenntnisse und Weiterbildungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatochirurgie und deine Motivation, im UKB zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für Hauterkrankungen und die Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die neuesten Entwicklungen in der Dermatologie, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt*ärztin handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Dermatochirurgie und verwandten Bereichen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Fällen zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem großen Krankenhaus wie dem UKB ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Führung von Teams zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zu den Herausforderungen in der Dermatologie oder zur Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.