Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Weiterbildung und Coaching im Vertrieb gestalten und umsetzen.
- Arbeitgeber: S-Kreditpartner ist ein Teil der Sparkassen-Familie, spezialisiert auf Auto- und Konsumentenfinanzierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Sparkassen-Finanzgruppe stärkt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Vertrieb oder Coaching und eine Leidenschaft für Weiterbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
S-Kreditpartner - unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken.
Referent Für Weiterbildung Und Coaching Im Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: S-Kreditpartner GmbH
Kontaktperson:
S-Kreditpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Für Weiterbildung Und Coaching Im Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von S-Kreditpartner. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Vertrieb und Coaching vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und geschult hast, um ihre Verkaufsziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Diskutiere, wie du dich selbst weitergebildet hast und welche Methoden du im Coaching einsetzen würdest, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Für Weiterbildung Und Coaching Im Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Referent für Weiterbildung und Coaching im Vertrieb zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission von S-Kreditpartner passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Weiterbildung und Coaching sowie deine Kenntnisse im Vertrieb hervor.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Kreditpartner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von S-Kreditpartner. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Vertrieb gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Vertrieb oder nach den Zielen des Teams.
✨Präsentiere deine Coaching-Fähigkeiten
Da die Rolle auch Coaching umfasst, sei bereit, deine Ansätze und Methoden im Coaching zu erläutern. Zeige, wie du andere motivierst und unterstützt, um ihre Ziele zu erreichen.