Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)
Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)

Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite eng mit Entwicklern im agilen Team und verbessere unsere Softwarequalität.
  • Arbeitgeber: Arvato Systems ist ein internationaler IT-Spezialist für digitale Transformation und KI.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Weiterbildungsangebote und Gesundheitsprogramme warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in IT, ISTQB-Zertifizierung und Erfahrung in Qualitätssicherung erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als international agierender IT-Spezialist und Experte für Künstliche Intelligenz und Multi-Cloud Services unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.300 Mitarbeitende an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse.

Was erwartet dich?

Wir suchen Menschen wie dich – und wollen gemeinsam mit dir wachsen. Als Teil unserer modernen und hybriden Arbeitskultur entscheidest du selbst, an welchem unserer Standorte du arbeiten möchtest: Gütersloh, Köln, Leipzig oder Rostock. Genieße zusätzlich die Flexibilität mobil z. B. im Home-Office tätig zu sein.

Wir haben uns der Leidenschaft verschrieben, unsere Software jeden Tag noch besser zu machen und damit unsere Kunden zu inspirieren. Enge Zusammenarbeit innerhalb der agilen Entwicklungsteams ist genauso Teil unseres Selbstverständnisses wie der Einsatz moderner Technologien.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Enge Zusammenarbeit mit Entwickler:innen und Fachexpert:innen im Rahmen unserer agilen Softwareentwicklung
  • Entwurf, Unterstützung und kontinuierliche Verbesserung von Testverfahren als Teil des QA-Teams in einem unserer Entwicklungsbereiche
  • Einführung und Pflege von Testautomatisierung in Abstimmung mit anderen Stakeholdern
  • Aktive Teilnahme an der Erstellung, Wartung und Durchführung von Testfällen sowie Planung, Überwachung und Berichterstattung über die Testphasen
  • Definition, Generierung und Bereitstellung der benötigten Testdaten
  • Erstellung von Fehlermeldungen und Unterstützung bei der Ursachenanalyse
  • Teilnahme an der Bewertung neuer Trends als Teil unserer QA-Community, um sicherzustellen, dass das QA-Team zukunftsorientiert aufgestellt ist

Was bringst du mit?

  • Abgeschlossenes Studium in einem analytischen oder technischen Bereich, eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-nahen Bereich oder mehrjährige Tätigkeit in der Qualitätssicherung von Softwareprodukten
  • Eine oder mehrere ISTQB-Zertifizierungen oder äquivalente Grundlagen im Bereich Softwaretest und Kenntnisse gängiger Testverfahren, z. B. Blackbox- und exploratives Testen
  • Erfahrung im Aufbau von Testautomatisierung, vorzugsweise mit Robot Framework
  • Erste Berufserfahrung bei einem Marktteilnehmer, z. B. Lieferant, Netzbetreiber oder Messstellenbetreiber
  • Fachwissen im Bereich der Marktkommunikation im Energiesektor oder Interesse, sich in diesem Bereich einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe für komplexe Strukturen und Prozesse, keine Scheu vor komplexen Testszenarien und einem hohen manuellen Testanteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Auch wenn du nicht alle unsere Wünsche erfüllst, zögere nicht, dich bei uns zu bewerben, denn WEITERENTWICKLUNG unserer Mitarbeitenden wird bei uns großgeschrieben und eröffnet dir in unserem Unternehmen vielfältige Möglichkeiten.

Was sind deine Benefits?

  • Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und nutze die Möglichkeit an mehreren Tagen in der Woche mobil zu arbeiten
  • Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsangeboten entwickelst du dich stetig weiter
  • Profitiere von verschiedenen Angeboten, die dir helfen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren
  • Halte dich mit unseren Sport- und Gesundheitsprogrammen fit und gesund
  • Profitiere von exklusiven Vergünstigungen und Rabatten
  • Knüpfe wertvolle Kontakte und vernetze dich in unseren Mitarbeitenden Communities
  • Freue dich auf eine faire und regelmäßige Anpassung deines Gehalts

Das reicht noch nicht? Weitere Informationen findest du auf unserer Karriereseite!

Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Arvato Systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine moderne und hybride Arbeitskultur bietet, sondern auch die Flexibilität, an verschiedenen Standorten wie Gütersloh, Köln, Leipzig oder Rostock zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen das Wachstum seiner Mitarbeitenden und sorgt dafür, dass sie in einem inspirierenden Umfeld mit neuesten Technologien arbeiten können. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Benefits, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen und die Gesundheit fördern.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Qualitätssicherung und Testautomatisierung, insbesondere mit dem Robot Framework. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung im Energiesektor beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit komplexen Testszenarien demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die agile Arbeitsweise und die enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Projekten bei Arvato Systems verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Softwaretestverfahren (z. B. Blackbox- und exploratives Testen)
Erfahrung in der Testautomatisierung, vorzugsweise mit Robot Framework
ISTQB-Zertifizierung oder äquivalente Kenntnisse im Bereich Softwaretest
Kenntnisse im Bereich Marktkommunikation im Energiesektor
Fähigkeit zur Erstellung und Wartung von Testfällen
Ursachenanalyse und Fehlermeldung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Entwicklern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Arvato Systems und deren Rolle in der digitalen Transformation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Quality Assurance Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine ISTQB-Zertifizierungen und Erfahrungen im Bereich Testautomatisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des QA-Teams beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwarequalität und agile Entwicklung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Rolle des Quality Assurance Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Quality Assurance Engineers, insbesondere im Kontext der agilen Softwareentwicklung. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Testverfahren und Testautomatisierung verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Testen demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Testprozessen beigetragen hast.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Da das Unternehmen Wert auf moderne Technologien legt, solltest du dich über aktuelle Trends im Bereich QA und Testautomatisierung informieren. Diskutiere, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in Zukunft nutzen möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsweise im Team und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Quality Assurance Engineer - MBS (Utilities) (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>