Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im gesamten Entwicklungsprozess.
  • Arbeitgeber: Joint Venture Technology Services (JVTS) ist innovativ und technologiegetrieben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Technologien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und gestalte die Zukunft der Luftfahrt-IT mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Backend-Entwicklung, insbesondere mit Java und Spring, sowie Neugier auf neue Technologien.
  • Andere Informationen: Agiles Arbeiten und ein kreatives Umfeld sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit uns können Sie Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, neue Technologien ausprobieren und Ihr Lieblingsthema - Luftfahrt und IT - kombinieren. Sie können Dinge erkunden, neu denken und über sich hinauswachsen - das ist unsere Philosophie. Kommen Sie an Bord bei Joint Venture Technology Services (JVTS) und lassen Sie uns gemeinsam Software für Joint Ventures entwickeln.

Als Software Engineer können Sie spannende Technologien erwarten, wie:

  • JVM / Java / Spring / Quarkus Tech Stack
  • Frontend-Technologien (Angular, TypeScript)
  • Datenbanken (Oracle, MySQL, PostgreSQL)
  • Cloud- und Containerarchitekturen (Docker, Kubernetes)
  • CI / CD-Pipeline (Jenkins)

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Arbeiten am gesamten Softwareentwicklungsprozess für unsere Joint Venture-Anwendungen
  • Implementierung von Backends, Optimierung von Systemen, Gestaltung der Softwarearchitektur und Gestaltung von Frontends
  • Unterstützung Ihres Teams bei Unit- und UI-Tests, Fehlerbehebung und dem Routinebetrieb unserer Anwendungen
  • Verbesserung des Codes durch Refactoring und Ihre Begeisterung für sauberen Code
  • Durchführung von Eignungsbewertungen von Technologien für bestehende Anwendungsfälle
  • Übernahme von Verantwortung für technische und funktionale Themen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres technischen Wissens

Qualifikationen:

  • Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung, insbesondere mit Java und Spring
  • Erste Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung mit TypeScript und Angular
  • Eine DevOps-Mentalität ('Sie bauen es, Sie betreiben es'), mit der Sie lösungsspezifischen und pragmatischen Code erstellen
  • Neugier und die Bereitschaft, neue Technologien und technische Prozesse zu lernen
  • Ein agiles Mindset und Offenheit für agile Softwareentwicklung
  • Kenntnisse in Datenbanken, Docker, MS Azure, Kubernetes, Softwarearchitektur und Tools wie Jenkins und Git sind von Vorteil

Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Lufthansa Systems

Bei Joint Venture Technology Services (JVTS) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und Projekte voranzutreiben, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Innovation und persönliches Wachstum fördert. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit, Offenheit und der Begeisterung für neue Technologien, was Ihnen nicht nur spannende Herausforderungen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes, der Ihnen die Freiheit gibt, kreativ zu sein und Ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung auf ein neues Level zu heben.
L

Kontaktperson:

Lufthansa Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Software-Entwicklung und bei Joint Venture Technology Services (JVTS) zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse an der Position zu zeigen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Full Stack Entwicklung, insbesondere über Java, Spring, Angular und Docker. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, indem du an Coding-Challenges oder Hackathons teilnimmst. Dies hilft dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für sauberen Code und agile Entwicklung, indem du an Open-Source-Projekten mitarbeitest oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten in einem Portfolio zu präsentieren, das du bei uns einreichen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Backend-Entwicklung mit Java
Spring Framework
Frontend-Entwicklung mit TypeScript und Angular
Datenbankkenntnisse (Oracle, MySQL, PostgreSQL)
Cloud-Architekturen (Docker, Kubernetes)
CI/CD-Pipeline (Jenkins)
Softwarearchitektur-Design
Unit- und UI-Tests
Fehlerbehebung und Wartung von Anwendungen
Refactoring und sauberen Code
Technologiebewertung für Anwendungsfälle
Agile Denkweise
DevOps-Mentalität
Neugier und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Technologien. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full Stack Software-Engineer unterstreicht. Betone, wie deine Erfahrungen mit Java, Spring, Angular und anderen Technologien zu den Zielen des Unternehmens passen.

Hebe deine Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Backend- und Frontend-Entwicklung demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, die sich auf deine Kenntnisse in Java, Spring, Docker und anderen relevanten Technologien beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Systems vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Backend-Entwicklung mit Java und Spring hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Zeige deine Leidenschaft für sauberen Code

Die Stelle erfordert eine Begeisterung für sauberen Code und Refactoring. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du Code verbessert hast und welche Prinzipien du dabei beachtet hast.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen Entwicklern kommunizierst.

Sei offen für neue Technologien

Die Position erfordert Neugier und die Bereitschaft, neue Technologien zu lernen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.

Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Lufthansa Systems
L
  • Full Stack Software-Engineer (m / f / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • L

    Lufthansa Systems

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>