Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Versorgungstechnik und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Klimaschutz und nachhaltige Lösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke sowie Obst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Projekten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Leitung von Versorgungstechnik-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelles Coaching und ein tolles Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Projektleitung komplexer Projekte der Versorgungstechnik.
- Leitung der Projekte inkl. Umsatz- und Ergebnisverantwortung.
- Vertretung der Belange des Bauherren und unseres Unternehmens.
- Operative Führung des Projektteams (5-15 Personen) und Gestaltung der Zusammenarbeit unserer internen Fachleute.
- Abstimmung mit externen Architekten und Fachingenieuren.
- Teilen Ihrer langjährigen Erfahrung mit dem Projektteam und Entwicklung Ihrer Kollegen*innen im Projekt.
- Sicherung der technischen Klärung und Steuerung im Rahmen der Qualitätssicherung sowie Koordination der Kommunikation.
- Wirtschaftliche Gesamtverantwortung für von Ihnen geleitete Projekte.
Ihre Vorteile hier:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Bearbeitung von Projekten, die den Klimaschutz fördern.
- Kostenlose Parkplätze.
- Kostenlose Getränke und Obstkorb.
- AG-Zuschuss für EGYM-Wellpass.
- Bikeleasing.
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelles Coaching.
- Ein tolles Team mit Herz und Verstand.
Ihr Profil passt:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium z.B. Versorgungstechnik, Maschinenbau, Energie- und Gebäudetechnik.
- Berufserfahrung in der Leitung versorgungstechnischer Projekte.
- Freude daran, Menschen zu führen und zu entwickeln.
- Fähigkeiten, komplexe Probleme zu verstehen und angemessene, pragmatische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
- Gutes Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Erfahrungen im Umgang mit Nachträgen und Claimmanagement.
- Deutschkenntnisse C1.
Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und nachhaltige Projekte. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, kannst du durch persönliche Erfahrungen oder Engagement in diesem Bereich punkten und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter Versorgungstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Freude am Führen und Entwickeln von Menschen ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Versorgungstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und im Umgang mit komplexen technischen Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geführt und entwickelt hast. Betone deine Fähigkeit, Menschen zu motivieren und Konflikte zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Architekten und Ingenieuren, kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Vertrautheit mit Claimmanagement demonstrieren
Da Erfahrung im Umgang mit Nachträgen und Claimmanagement gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um Probleme zu lösen.