Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten
Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten

Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten

Oberhausen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für Sportstätten von der Idee bis zur Schlüsselübergabe.
  • Arbeitgeber: GVE ist Teil des Stadtkonzerns Essen und spezialisiert auf Bau- und Immobilienmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sportlandschaft in Essen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in komplexen Bauprojekten.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und werde Teil eines innovativen Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Ressort Projektmanagement/Projektsteuerung ist ab sofort in Vollzeit unbefristet folgende Position zu besetzen:

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Als Generalübernehmerin und Bauherrenvertreterin planen und projektieren wir für die Stadt Essen herausragende Sportstätten wie beispielsweise das Stadion, die Regattabahn, die Eissporthalle, Schwimmbäder oder den Neubau der Zweifachsporthalle und des Kraftraums an der NRW Sportschule Helmholtz-Gymnasium.
  • In unserem „Sport-Team“ verantworten Sie die Projektleitung und -steuerung im Schwerpunktbereich komplexer Sportstättenneubauten oder umfangreicher Sanierungsmaßnahmen.
  • Verantwortung für das Projektmanagement von Bauprojekten und Planungsprozessen für Sportstätten, -hallen sowie städtebauliche Sportprojekte von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe.
  • Begleitung von EU-weiten Architekturwettbewerbs- sowie planungsrechtlichen Verfahren.
  • Übernahme der Bauherrenfunktion für die vollständige Planung und Realisierung für die Stadt Essen oder eigener Immobilien.
  • Projektcontrolling und -reporting.
  • Austausch mit Nutzern, Vereinen, Analyse der Nutzerbedarfe sowie Steuerung der externen Planer und Bauunternehmen.

Damit überzeugen Sie uns:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Nachhaltiges Bauen, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben langjährige Erfahrung in der Planung und dem Bau von komplexen Sportstättenneubauten oder vergleichbaren Großprojekten.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in allen Leistungsphasen, dabei sind vertiefte Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-3 wichtig.
  • Sie sind sportaffin, arbeiten selbständig, strukturiert und verantwortungsbewusst.
  • Sie haben eine hohe Umsetzungs- sowie Entscheidungskompetenz.
  • Sie haben einen Führerschein Klasse B.

Das sind unsere Benefits:

  • Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung.
  • Zentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket oder Parkplatz.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung, Pflegeberatung und Familienservice.
  • Umfassende Einarbeitung und individuelle Personalentwicklung.
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents und verschiedene Sportangebote.
  • Attraktive Vergütungsmodelle, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage bei besonderen Anlässen.
  • Mitarbeiterrabatte/-vorteile wie z. B. Freikarten für Sport- und Kulturevents.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.

Mehr zu der Stelle, den Aufgaben, dem Team und weiteren Benefits erfahren Sie im persönlichen Gespräch.

Wir haben Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Felix Grotehans-Nocke
Kastanienallee 25
45127 Essen
D: +49 201 2207-433
f.grotehans-nocke@ime-essen.de

Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor.

Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau - von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe mit der ImmobilienService Essen GmbH sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH.

Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten Arbeitgeber: Jobware

Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Sportstättenprojekten in der zentralen Lage von Essen zu arbeiten. Mit modernen Arbeitsplätzen, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Gesundheit, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken wertschätzt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, umfangreichen Mitarbeitervorteilen und regelmäßigen Teamevents, die das Miteinander stärken.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Sportstättenbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Bauprojekte in Essen und Umgebung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten, die du für die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH leiten könntest.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-3 detailliert zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Da die Position stark mit Sportstätten verbunden ist, solltest du deine sportliche Affinität betonen. Teile deine Erfahrungen im Sportbereich und wie diese deine Herangehensweise an Bauprojekte beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten

Projektmanagement
Bauleitung
Architekturkenntnisse
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Stadtplanung
Erfahrung in der Planung von Sportstätten
Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-3
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Entscheidungskompetenz
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Projektcontrolling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sportstättenbau und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bauwesen und deine Leidenschaft für Sportstätten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sportstättenprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und bereit bist, deine Ideen und Vorschläge einzubringen.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Bau von Sportstätten belegen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Leistungsphasen 1-3, da diese für die Position wichtig sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Austausch mit Nutzern und externen Planern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten
Jobware
J
  • Projektleiter (m/w/d) - Planen und Bauen von Sportstätten

    Oberhausen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>