Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und versorge Menschen in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege.
  • Arbeitgeber: Die Agnes-Karll-Schule ist eine der größten Krankenpflegeschulen im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, moderne Skillslabs und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung und gute Noten in Biologie, Chemie und Mathe erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im Herbst 2025, ideal für alle, die einen wertvollen Beruf erlernen möchten.

Die Agnes-Karll-Schule ist eine gemeinsame Ausbildungsstätte des Universitätsklinikums Frankfurt, des Krankenhauses Nordwest sowie des Hospitals zum Heiligen Geist. Mit 250 Ausbildungsplätzen gehört sie zu den größten Krankenpflegeschulen im Rhein-Main-Gebiet. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Die Agnes-Karll-Schule gehört zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, die seit mehr als 750 Jahren ein wichtiger Teil des Frankfurter Gesundheitswesens ist.

Für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2025 (01.10.2025) suchen wir Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d).

Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung durchlaufen Sie unsere sechs Skillslabs und haben während der Praxisteile der Ausbildung die Möglichkeit, unser Krankenhaus Nordwest, das Hospital zum Heiligen Geist oder das Universitätsklinikum Frankfurt kennen zu lernen.

Aufgaben
  • Sie betreuen und versorgen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege.
  • Nach entsprechender Unterweisung verabreichen Sie Medikamente und Injektionen und führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch.
  • Sie bereiten Patientinnen und Patienten auf Operationen vor und assistieren bei Untersuchungen.
  • Darüber hinaus kümmern Sie sich um Organisations- und Verwaltungsaufgaben.
Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene in Deutschland anerkannte 10-jährige Schulausbildung und haben gute Noten in Biologie, Chemie und Mathematik.
  • Mit Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Geduld kümmern Sie sich um Ihre Patienten.
  • Für die Ausbildung benötigen Sie eine gesunde Portion Belastbarkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft, eigenständig zu arbeiten.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
  • Ein interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz.
  • Intensive Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit.
  • Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten an renommierten Kliniken.
  • Eine praktische Ausbildung in hochmodernen Skillslabs.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Agnes-Karll-Schule

Die Agnes-Karll-Schule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, Altersvorsorge und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in modernen Skillslabs und der Möglichkeit, in renommierten Kliniken des Rhein-Main-Gebiets zu lernen.
A

Kontaktperson:

Agnes-Karll-Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Agnes-Karll-Schule und ihre Partnerkliniken zu informieren. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und gibt dir wertvolle Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation für den Beruf durchgehst. Übe mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Biologie, Chemie und Mathematik
Gesundheitsbewusstsein
Patientenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Agnes-Karll-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Agnes-Karll-Schule und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, ihre Partnerkliniken und das Ausbildungskonzept zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann klar darlegen. Betone deine Einfühlsamkeit, Verantwortungsbewusstsein und Geduld, die für diesen Beruf wichtig sind. Zeige auf, warum du dich für diese spezielle Schule entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Biologie, Chemie und Mathematik hervor und erwähne eventuell Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agnes-Karll-Schule vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und auf deren Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über die Ausbildungsstätte

Recherchiere die Agnes-Karll-Schule und die dazugehörigen Kliniken. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizierst und Interesse an den angebotenen Programmen und Werten hast.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das professionell wirkt, aber auch zu einem Gesundheitsberuf passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und selbstbewusst auftrittst.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Agnes-Karll-Schule
A
  • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • A

    Agnes-Karll-Schule

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>