Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Güter an, kontrollierst sie und führst Bestandskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Köstner Stahlzentrum ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem modernen Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebsinterne Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstsicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und kostenfreie Parkplätze warten auf dich!
Fachkräfte für Lagerlogistik sind in den Bereichen Güterumschlag und Güterbewegung tätig. Des Weiteren wenden sie betriebliche Informationssysteme und arbeitsplatzbezogene Software an. Sie kommunizieren und kooperieren mit vorausgehenden sowie nachfolgenden Funktionsbereichen und arbeiten team- und kundenorientiert. Fachkräfte für Lagerlogistik wenden fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse an, beachten die Grundsätze der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung und wirken bei qualitätssichernden Maßnahmen mit.
Deine Aufgaben:
- Güter annehmen und kontrollieren
- Prüfen der Lieferung anhand der Begleitpapiere
- Güter transportieren und im Betrieb weiterleiten
- Durchführen von Bestandskontrollen
- Zusammenstellen der Waren zu Ladeeinheiten
- Güter verpacken, kennzeichnen und beschriften
- Verladen sowie Bearbeitung der Versand- und Begleitpapiere
Dein Profil:
- Selbstsicheres, sympathisches Auftreten
- Flexibel, zuverlässig und belastbar
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
- Unterstützung und ausführliche Einarbeitung durch unsere erfahrenen Kollegen
- Gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung mit freiwilligen Sonderleistungen
- Betriebsinterne Schulungen für Azubis
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenveranstaltungen
- Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Sortiment sowie Corporate Benefits
- Kollegiales Betriebsklima
- Unmittelbare Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenfreie Parkplätze
Ausbildungsplatz 2025 - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz 2025 - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Vorstellungsgespräch zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an den betrieblichen Informationssystemen und Software, die in der Lagerlogistik verwendet werden. Informiere dich über gängige Programme und bringe dein Wissen im Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz 2025 - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Köstner Stahlzentrum GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Vergiss nicht, auch deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Bereich Logistik zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Köstner Stahlzentrum GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um einen Ausbildungsplatz handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.