Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kompetenzcenter Aqua und entwickle innovative Schwimm- und Fitnessangebote.
- Arbeitgeber: Bäderland Hamburg bietet ein vielfältiges Freizeitangebot in Hallen- und Freibädern sowie einer Eissporthalle.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsförderung und kostenlose Nutzung der Bäder für dich und deine Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schwimmsports und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Sport-, Wirtschafts- oder Pädagogikwissenschaften und Erfahrung in der Bäderbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein faires Gehalt im Rahmen des Haustarifvertrags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere neue Organisationseinheit in der Verwaltung suchen wir in Voll-/ oder Teilzeit eine fachkundig versierte und innovative Leitung für das Kompetenzcenter Aqua (m/w/d). Die Bäderland Hamburg GmbH bietet ihren Kunden ein attraktives, gesundheits-, Wellness- und erlebnisorientiertes Freizeitangebot in insgesamt 21 Hallenbädern, 4 Freibadanlagen sowie einer Eissporthalle. Das Unternehmen zählt damit zu den Größten der Branche.
Dafür bist Du bei uns verantwortlich:
- Weiterentwicklung des Bereich Schwimmlernen, Aqua-Fitness und Vereinsschwimmen zu einem eigenen Profit-Center, wirtschaftliche und inhaltliche Verantwortung des Angebotes
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des BLH-Schwimmschul- und Schulschwimmkonzepts sowie der Aus- und Fortbildungen der Schwimmlehrer
- Zentraler Ansprechpartner für die BLH-Schlüsselkunden Schulen, Verbände/Vereine inkl. Partnernetzwerke
- Freigabe der Wirtschaftsplanung für die Bereiche Schul- und Vereinsschwimmen
- Koordination der Wirtschafts-, Angebots- und Ausbildungsplanungen BLH-Schwimmschule und Aquakurse
- Koordination der Gruppenbelegung der Wasserflächen im Sinne einer bedarfsgerechten und zielgerichteten Nutzung
Darüber freuen wir uns bei Dir:
- Hochschulstudium (Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Pädagogik) sowie mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Bäderbranche
- Konzeptionelle Erfahrungen im Bereich Sportdidaktik/ Schwimmenlernen sind wünschenswert
- hohe Kunden- und Dienstleistungsmentalität
- Positives, selbstsicheres und vertrauen schaffendes Auftreten
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie kommunikativen Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
- Praktische und konzeptionelle Erfahrungen im Angebots- und Ausbildungsbereich "Kurse im Wasser" und "Schwimmen lernen"
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- Eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle mit fairem Gehalt im Rahmen unseres Haustarifvertrags, Jahressonderzahlung und ein Sozialfond mit Zusatzleistungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Heiligabend sowie Silvester sind arbeitsfrei
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschlag zum Deutschlandticket sowie kostenlose Nutzung der Bäderland-Anlagen für dich und deine Familie (nach bestandener Probezeit)
Leitung Kompetenzcenter Aqua (m/w/d) Arbeitgeber: Bäderland Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Bäderland Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kompetenzcenter Aqua (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bäderbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schwimmsport und Aqua-Fitness auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Kompetenzcenters hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Kundenmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Lass deine Begeisterung für das Schwimmen und die Arbeit im Wasserbereich durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kompetenzcenter Aqua (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung Kompetenzcenter Aqua. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Bäderland Hamburg GmbH fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Pädagogik sowie deine praktische Erfahrung in der Bäderbranche. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung darzustellen. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäderland Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Schwimmlernen und Aqua-Fitness. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone während des Interviews deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Schulen und Vereinen einzugehen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Entwicklung von Ausbildungsprogrammen und Kursen zu erläutern. Zeige, wie du innovative Ideen in der Sportdidaktik umgesetzt hast.
✨Demonstriere dein Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Koordination und Planung von Angeboten zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt hast, um die besten Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen.