Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Strategie-Workshops und unterstütze die Führung bei der strategischen Planung.
- Arbeitgeber: Bruker BMID bietet innovative Lösungen zur Identifizierung von Mikroorganismen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikrobiologie und arbeite an bedeutenden Gesundheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich; Master bevorzugt.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Bremen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bruker Microbiology & Infection Diagnostics (BMID) bietet fortschrittliche Lösungen zur schnellen Identifizierung und Analyse von Mikroorganismen, die sowohl klinische Mikrobiologen als auch Fachleute in der industriellen und angewandten Mikrobiologie unterstützen. Ihre Technologien sind darauf ausgelegt, die zunehmende Vielfalt und Komplexität von Mikroorganismen zu bewältigen, die Menschen und Tiere infizieren.
Wir suchen derzeit in Vollzeit für unser Büro in Bremen für unsere BMID-Abteilung einen Strategy Manager (m/w/d). Wir suchen einen hochmotivierten und erfahrenen Strategy Manager, der eine entscheidende Rolle bei der Leitung und Strukturierung von Strategie-Workshops spielt, Leitprinzipien entwickelt und die Abteilungsleitung bei der strategischen Planung und Governance unterstützt. Diese Rolle erfordert einen strategischen Denker mit starken analytischen Fähigkeiten und der Fähigkeit, eng mit der Unternehmensführung zusammenzuarbeiten.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Strukturierung von Strategie-Workshops mit Geschäftsbereichen zur Analyse und Erfassung von Markt- und Geschäftsbedürfnissen.
- Unterstützung bei der Verwaltung von Strategie-Workshops mit Führungskräften der Geschäftsbereiche zur Entwicklung und Ausrichtung von Leitprinzipien, Geschäftsmodellinnovation und -entwicklung (BMID), um ein globales, hochtransaktionales Zielbetriebsmodell zu ermöglichen.
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Organisation und Verwaltung der Kalender für jährliche Strategie- und Governance-Meetings.
- Bereitstellung von Struktur und Input in Finanzmodelle zur Priorisierung strategischer Ziele und Unterstützung von Geschäftsmodellen für verschiedene Kapital- und Verbrauchsmaterialportfolios.
- Entwicklung von abteilungsweiten Leistungskennzahlen (KPIs) und Projektüberwachungsstrukturen für das Senior-Team zur Überwachung der kommerziellen und operativen Leistung unter Verwendung eines Balanced Scorecard-Ansatzes.
- Unterstützung der Unternehmensführung bei der Entwicklung von Agenden, der Erfassung von Maßnahmen und der Einbringung von priorisierten Projekten in das Project Management Office (PMO) für den Kick-off und die Ausführung.
Qualifikationen:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, Strategie oder einem verwandten Bereich. Ein Master-Abschluss ist bevorzugt.
- Nachgewiesene Erfahrung in strategischer Planung, Geschäftsanalysen und Betriebsmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung und funktionsübergreifenden Teams.
- Erfahrung im Projektmanagement und in Governance-Prozessen.
- Strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement.
- Kenntnisse in finanzieller Analyse und Modellierung.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation.
- Fähigkeit, mehrere Projekte und Prioritäten gleichzeitig zu verwalten.
Strategy Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Bruker

Kontaktperson:
Bruker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategy Manager (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in strategischen Positionen bei Bruker arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Mikrobiologie und Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Strategische Workshops simulieren
Übe das Leiten von Workshops, indem du fiktive Szenarien durchspielst. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten in der Strukturierung und Moderation solcher Meetings zu verbessern, was für die Rolle des Strategy Managers entscheidend ist.
✨KPI-Entwicklung verstehen
Setze dich intensiv mit der Entwicklung von Key Performance Indicators (KPIs) auseinander. Überlege dir, welche KPIs für die strategische Ausrichtung von Bruker relevant sein könnten und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategy Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über Bruker Microbiology & Infection Diagnostics und deren strategische Ausrichtung. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position des Strategy Managers eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Analyse hervor und zeige, wie du zur Entwicklung von Leitprinzipien beitragen kannst.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellt. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement, die für die Rolle wichtig sind.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vorhanden sind und deine Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Strategien und Ziele von Bruker Microbiology & Infection Diagnostics. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Mikrobiologie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du strategische Workshops geleitet oder an der Entwicklung von Geschäftsmodellen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu veranschaulichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Bruker. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen strategische Entscheidungen trifft und welche Rolle der Strategy Manager dabei spielt.
✨Demonstriere analytische Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Marktanalyse oder eine finanzielle Modellierung zu geben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Daten zu interpretieren und strategische Empfehlungen abzuleiten.