Logopäde geriatrische Therapie (m/w/d)

Logopäde geriatrische Therapie (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf geriatrischen Patienten, ihre Lebensqualität durch Sprachtherapie zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Die Caritas-Klinik Dominikus ist seit über 100 Jahren ein wichtiger Teil der medizinischen Versorgung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30-32 Urlaubstage und kostenlose Kitaplätze für Mitarbeiter:innen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und entwickle deine therapeutischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde oder in Sprachwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppermöglichkeiten und strukturierte Einarbeitung sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit über 100 Jahren ist die Caritas-Klinik Dominikus ein fester Bestandteil der medizinischen Versorgung des Berliner Nordens. Umgeben von einer großen Parkanlage befindet sich unsere Klinik im Herzen von Berlin-Hermsdorf. Hier arbeiten wir in einer hochmodernen Umgebung, mit dem Ziel, dass sich unsere Klinik stets zum Wohle unserer anvertrauten Menschen weiterentwickelt.

Deine Aufgabe:

  • In unserem Therapeutenteam sorgst du dafür, dass die uns anvertrauten Menschen ihre Autonomie zurückgewinnen und sich ihre Lebensqualität verbessert.
  • Für eine präzise Anamnese und Diagnose setzt du verschiedene Testverfahren ein, um unsere geriatrischen Patientinnen und Patienten bestmöglich individuell zu betreuen.
  • Du wendest bewährte Therapieverfahren an und behandelst mit deiner therapeutischen Expertise Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.

Dein Profil:

  • Du bist Logopädin / Logopäde oder hast ein Studium der Sprachwissenschaften bzw. Sprachtherapien erfolgreich abgeschlossen.
  • Du arbeitest gern in einem interdisziplinären Team und gehst empathisch auf dein Gegenüber ein.
  • Zudem hast du Interesse an der Weiterentwicklung unserer Therapiestandards und -konzepte.

Unser Angebot:

  • Erst reingucken, dann bewerben: Du kannst ganz einfach und unverbindlich bei uns reinschnuppern! Erst danach entscheidest du dich, ob du ein Teil unseres Teams werden möchtest. Melde dich einfach bei uns!
  • Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung: Wir arbeiten Dich mindestens vier Wochen ein, gründlich und strukturiert! Dabei berücksichtigen wir ganz explizit Deine individuellen Schwerpunkte. Ebenso legen wir höchsten Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung. In regelmäßigen Feedbackgesprächen besprechen wir gemeinsam Deine Vorschläge zur Weiterbildung und planen die nächsten Schritte.
  • Finanzielle Absicherung: Du erhältst von uns ein Tarifgehalt gemäß AVR Caritas (je nach Qualifikation und Berufserfahrung) sowie eine Altersvorsorge der KZVK. Wenn Dein:e Lieblingskolleg:in auch bei uns einsteigen möchte, oder wir dank Deiner Empfehlung neue Mitarbeitende gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von bis zu 3.000€.
  • Work-Life-Balance, Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns profitierst Du von zuverlässigen und gut planbaren Dienstplänen (in sowohl Voll- als auch Teilzeitmodellen), die auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind - und das derzeit ganz ohne Schicht- oder Wochenend-Dienst. Abweichend von den garantierten 30 Urlaubstagen kannst du in den Jahren 2024 und 2025 mit 32 Urlaubstagen planen. Außerdem bieten wir Kitaplätze in unserer eigenen Kita an, deren Plätze für Berliner:innen und Brandenburger:innen kostenfrei sind.
  • Mobilität: Ob Du aus Brandenburg, Berlin oder von weiter weg kommst: Wenn Du mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchtest, bieten wir Dir ein Bike-Leasing bzw. ein Jobticket an. Auch fürs Auto gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze.
  • Gesundheit und Freizeit: Wir bieten Dir zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder.

Bewirb dich jetzt! Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf dich!

Logopäde geriatrische Therapie (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Die Caritas-Klinik Dominikus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin-Hermsdorf bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit flexiblen Dienstplänen, einer attraktiven Work-Life-Balance und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, in dem Teamgeist und Menschlichkeit im Vordergrund stehen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von finanziellen Anreizen, einer betriebseigenen Kita und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Freizeitaktivitäten.
C

Kontaktperson:

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde geriatrische Therapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, unverbindlich in die Klinik reinzuschnuppern. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in das Team und die Arbeitsweise, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Therapiestandards und -konzepte in der geriatrischen Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an deren Weiterentwicklung hast und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie in persönlichen Gesprächen. Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Feedbackgespräche während der Einarbeitung, um aktiv nach Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und kann dir helfen, dich schneller im Team zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde geriatrische Therapie (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Expertise
Kenntnisse in Sprachtherapie
Anamnese-Fähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Weiterentwicklung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Patientenorientierung
Vertrautheit mit Testverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas-Klinik Dominikus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas-Klinik Dominikus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Logopäde in der geriatrischen Therapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Therapiestandards beitragen kannst. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit auf.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit geriatrischen Patienten und den von dir angewandten Therapieverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Caritas-Klinik Dominikus und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Menschlichkeit und die Weiterentwicklung der Therapiestandards schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, solltest du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Verbesserung.

Logopäde geriatrische Therapie (m/w/d)
Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>